Raphael Noack
Leiter Kompetenzfeld Marketing & Vertrieb
Energieforen Leipzig GmbH
Veranstaltungsort: Leipziger Messe GmbH | Messehaus | Messeallee 1 | 04356 Leipzig
Beginn: 12. Juni 2018, 09:30 Uhr
Ende: 13. Juni 2018, 14:30 Uhr
Energiedienstleistungen sind das wichtigste Geschäftsmodell für den Energieversorger der Zukunft und insgesamt ein Wachstumsmarkt. Die digitale Welt bringt immer neue Chancen und Möglichkeiten die es zu nutzen gilt. Wir wollen Erfolgsgeschichten erfahren, diskutieren und neue mit Ihnen entwickeln.
Marktplatz Innovation
Start-Up envuco gewinnt Jury-Preis beim Fachkongress Energiedienstleistungen 2018
Das Start-Up envuco gewinnt den Start-Up-Preis 2018 der Energieforen Leipzig GmbH. In den Kategorien Innovationskraft, Relevanz für den Energiemarkt, Wachstumspotenzial und Marktreife überzeugte das Geschäftsmodell des jungen Unternehmens aus Baden-Württemberg die dreiköpfige Jury. Als Preis winkt ein kostenloser Platz auf dem „Marktplatz Innovation“ beim Fachkongress Energiedienstleistungen der Energieforen, der am 12./13. Juni 2018 in Leipzig stattfindet.
Das Geschäftsmodell der envuco setzt auf ganzheitliche Gebäudeautomationslösungen, die zu Einsparungen bei den Energiekosten um bis zu 60 Prozent führen. Anstatt kabel- und batteriegetriebener Systeme im Gebäude kommt dabei eine intelligente Energy-Harvesting-Technologie zum Einsatz. Die von envuco entwickelte, hochskalierbare Software dockt an diese Technologie an, überprüft und regelt die Gebäudevorgänge unter dem Aspekt der Energieeffizienz nach. Jury-Mitglied Tobias Frevel, Geschäftsführer Energieforen Leipzig GmbH, stellt fest: „Ein smarter Ansatz, der durch seine Nachhaltigkeit und Skalierbarkeit überzeugt.“ Weitere Informationen: www.envuco.com
- Details
- Referenten
- Sponsoren
- Info & Ansprechpartner
- Vorträge
Themenschwerpunkte
- Vom Audit zu Energieeffizienzdienstleistungen
- Chancen mit den wettbewerblichen Messstellenbetrieb nutzen
- Energiedienstleistungen für Privatkunden
- Marktplatz Innovation: neue Energiedienstleistungen und Geschäftsmodelle für Energieversorger
- Contracting & Energiedatenmanagement
- Mieterstrom zur Erfolgsstory machen
- Nachhaltiger Vertrieb von Energiedienstleistungen
- E-Mobilität erfolgreich im Markt integrieren
Teilnehmerstimmen
Interessante Teilnehmer, mit denen ein spannender und teilweise über das normale Maß herausgehender Austausch möglich war.
Bodo Becker, Mainova AG
Hohe Qualität unter den Teilnehmern und Referenten. Energieforen als Profis im Kongressmanagement.
Hendrik Himmelmann, rhenag Rheinische Energie Aktiengesellschaft
Interessante Themen die wieder neue Denkansätze geliefert haben, tolle Plattform zum Austausch und Netzwerken.
Arndt Bertleff, Tyczka Totalgaz GmbH
Zielgruppe
Treffen Sie auf dem Fachkongress Entscheidungsträger und Verantwortliche aus der Energiewirtschaft zum Erfahrungsaustausch und Networking auf Augenhöhe. Der Fachkongress richtet sich an Geschäftsführer und Vorstände sowie an Führungskräfte aus Energieunternehmen und Netzgesellschaften, insbesondere aus den Bereichen:
- Energiedienstleistungen & Contracting
- Energievertrieb
- Geschäftskundenvertrieb
- Produktmanagement
- Geschäftsführer
- Marketing & Vertrieb
- Netzbetreiber
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen innovativen Energieunternehmen: Best- Practice-Berichte geben Impulse, gemeinsam werden Lösungen erarbeitet und neue Projektideen entwickelt.
Moderation

Referentenübersicht

Hanno Balzer
Geschäftsführer
Vattenfall Energy Solutions GmbH
Sektorenkopplung: Geschäftsmodelle und vertriebliche Perspektive bei Vattenfall

Christoph Barth
Leiter Beratung und Dienstleistung
ENTEGA Energie GmbH
Vom Energieaudit zur Dienstleistung - wertschöpfendes X- und Up-Selling mit hohem Nutzen für Geschäftskunden

Denis Bittner
Gründer/ CEO
envuco UG
Marktplatz Innovation

Dipl.-Wirt.-Ing. Sebastian Bührdel
Leiter Projektmanagement
use my energy GmbH
Marktplatz Innovation

Tim David
Head of Business Development
ICE Gateway GmbH
Marktplatz Innovation

Dirk Ebinger
Sales Manager
GasVersorgung Süddeutschland GmbH
Digitale Plattformen – die Zukunft der Energieversorger? Erfahrungen mit E-Point – Der Energiemarktplatz“

Dipl.-Ing. Hartmut Entrup
Business Development Manager Utility
Arvato Systems GmbH
Innovative datengetriebene Geschäftsmodelle – Energiedienstleistungen für Geschäftskunden mit Advanced Analytics

Erdem Esen
Leiter Vertrieb Geschäftskunden
Süwag Vertrieb AG & Co. KG
Erfolgreicher Vertrieb von Energiedienstleistungen

Peter Geisel
Business Development Manager
Alpiq Deutschland GmbH
Innovatives Energiemanagement und künstliche Intelligenz als Gegenmittel zum Kundenverlust

Dominik Gluba
Head of energybase
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Innovation@EnBW: Von der Idee bis zur Skalierung am Beispiel energybase

Max Griebenow
Vertriebsingenieur
Stadtwerke Soest GmbH
E-Mobilität: Ganz neue Emotionen beim Strom – Wie wird der Dreiklang aus Geschäftsmodell, Produktentwicklung und Kundenbindung bei den Stadtwerken Soest umgesetzt?

Jens Großmann
Teamleiter Produktmanagement Großkunden/ Key Account
Stadtwerke Leipzig GmbH
Das Geschäftsmodell Submetering

Florian Henle
Gründer & Geschäftsführer
Polarstern GmbH
Praxisbeispiel Mieterstrom erfolgreich umgesetzt

Oliver Kopp
Geschäftsführer
GreenSynergy
Marktplatz Innovation

Nicklas Monte
Leiter Produktentwicklung
Stadtwerke Osnabrück AG
Ein Business mit E-Mobilität schaffen

Norbert Neuhaus
Leiter E+ Vertrieb und Projekte
innogy SE
Die Energie GmbH der Wohnungswirtschaft: Umsetzung und Ausblick in der Energiewelt von morgen

Cavin Pietzsch
Vice President Energy Efficency
E.ON Connecting Energies GmbH
Customer 4.0 oder warum Energieeffizienz allein betrachtet keinen Sinn macht

Dr.-Ing. Dirk Schramm
Geschäftsführer
IfE Ingebieurbüro für Energiewirtschaft Dr.-Ing. Dirk Schramm GmbH
Ganzheitlicher Ansatz zur Steigerung der Energieeffizienz beim Kunden als Geschäftsmodell

Matthias Sinde
Vertrieb & Projekte
envia Therm GmbH
Innovative Digitalisierungsprodukte im wettbewerblichen Messstellenbetrieb - connect enlight

Dipl.- Ing. Architekt Frank Walter
Head of Performance Driven Engineering & Digital Strategy
Arcadis Germany GmbH
Digitale Transformation - Today, Tomorrow & The Day after Tomorrow

Mario Weißensteiner
Teamleiter Strategischer Vertrieb B2C
Energie Steiermark AG
Smart Home neu gedacht und erfolgreich eingeführt

Dipl.-Ing. Martin Wenzel
Vorstand
Hörburger AG
Welche Chancen bringt das "Internet der Dinge" für Energiedienstleister?

Stefan Wollschläger
Mitarbeiter Vertriebsmanagement
EMB Energie Mark Brandenburg GmbH
Contracting – alter Hut neu und erfolgreich umgesetzt und etabliert als Margenbringer

Benjamin Wirries
Geschäftsführer
awebu GmbH
Marktplatz Innovation
Sponsoren

Alpiq Deutschland GmbH

IfE Ingenieurbüro für Energiewirtschaft

innogy SE

awebu GmbH

ICE Gateway GmbH

USE MY ENERGY GmbH

GreenSynergy

Arvato Systems

magis consult GmbH

HÖRBURGER AG

envuco UG
Informationen für Sponsoren
Zum Fachkongress »Energiedienstleistungen« bieten wir Sponsoren und Aussteller verschiedene Möglichkeiten, sich dem Partnernetzwerk der Energieforen zu präsentieren.
Wir stellen Ihnen unterschiedliche Sponsoring-Optionen zur Verfügung:
- Präsentationsstand
- Sponsoring Vortrag im Plenum
- Sponsoring der Abendveranstaltung
- Fachliche Leitung eines Fachforums
Sie haben Interesse, Ihr Unternehmen beim Fachkongress zu präsentieren? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Gerne sprechen wir mit Ihnen ein individuelles Sponsoringpaket ab.
Wenn Sie einen Termin vor Ort wünschen, um die Veranstaltungslocation vorab zu besichtigen, wenden Sie sich gern an den jeweiligen Ansprechpartner des Fachkongresses aus dem Team Kongressmanagement.
Informationsmaterial
Veranstaltungsort

Leipziger Messe GmbH
Messehaus
Messeallee 1 | 04356 Leipzig
Hinweise zu Parkmöglichkeiten finden Sie hier .
Abendveranstaltung
White Monkey - Restaurant | Lab & Bar
Gottschedstraße 1
04109 Leipzig Leipzig
Anreise und Übernachtung
Gern können Sie von unseren Sonderkonditionen in den Leipziger Hotels profitieren. Suchen Sie sich ein Hotel aus der Empfehlungsliste aus und buchen Sie Ihr Zimmer direkt über den angegebenen Buchungslink oder telefonisch unter Angabe des Buchungscodes.
Die Vorträge sind geschützt und stehen ausschließlich den Teilnehmern des Fachkongresses 2018 zur Verfügung.
Mit den Zugangsdaten, die Sie im Vorfeld per E-Mail erhalten haben, können Sie sich oben rechts unter "Mitglieder-Login" anmelden und die Vorträge unter folgendem Link einsehen:
Vortragsdownload für Teilnehmer
Die vorliegenden Dokumentationsunterlagen sind vom jeweiligen Verfasser durch das Urheberrecht geschützt. Nachdruck, Vervielfältigung, (Weiter-)Bearbeitung - auch auszugsweise - und/oder Weiterleitung an Dritte ist urheberrechtlich nicht gestattet.