Fachliche Leitung
Philipp Stähle
Leiter Controlling Erneuerbare Erzeugung
Im Rahmen dieses Seminars vermitteln wir die Erfolgsfaktoren und die notwendigen Fähigkeiten, die in heutigen und zukünftigen Projekten in der Energiebranche benötigt werden. Dabei gehen wir auf die Grundlagen des klassischen Projektmanagements sowie auf neue Ansätzen wie dem Agilen und Systemischen Projektmanagement ein. Auf dieser Basis zeigen wir die spezifischen Anforderungen für die Energiebranche und insbesondere vor dem Hintergrund der Digitalisierung auf. Ziel des Seminars ist es, die Inhalte nicht nur theoretisch zu vermitteln, sondern vielmehr in eigenen Erfahrungen zu „erleben“. Hierzu bieten wir während des Seminars sehr vielfältige Möglichkeiten in speziell konzipierten Spielen, Simulationen und Kurz-Cases an und erzielen dadurch den bestmöglichen Wissenstransfer für Sie und in ihren beruflichen Kontext.
1. Grundlagen Projektmanagement und Besonderheiten der Energiewirtschaft
2. Vertiefung der Methoden des klassischen Projektmanagements mit Relevanz in aktuellen energiewirtschaftlichen Projekten
1. Projektmanagement im Digitalen Zeitalter – Alter Wein in neuen Schläuchen?
2. Vertiefung agiles Projektmanagement vor dem Hintergrund der Digitalisierung
3. Weiche Erfolgsfaktoren im Projektmanagement – Auf was es im Projekt wirklich ankommt!
Virtuell
23./24. Februar 2021
Die Veranstaltung wird virtuell durchgeführt. Die Zugangsdaten für die Web Session erhalten die Teilnehmer zeitnah vor der Veranstaltung.
Leipzig
28./29. September 2021
Seaside Park Hotel
Richard-Wagner-Straße 7 | 04109 Leipzig
Das Seminar richtet sich speziell an Fach-und Führungskräfte in EVU, die in Projekten arbeiten oder sich auf diesem Gebiet weiterentwickeln wollen. Die Inhalte sind auf Projektleiter und Führungskräfte sowie Projektmitarbeiter mit Perspektive jeglicher Fachdisziplin und Herkunft ausgerichtet.
Fachliche Leitung
Philipp Stähle
Leiter Controlling Erneuerbare Erzeugung
Die Vorträge sind geschützt und stehen ausschließlich den Teilnehmern des Seminars zur Verfügung.
Gern bieten wir Ihnen dieses Seminar auch als Inhouse-Veranstaltung exklusiv für Ihr Unternehmen an. In diesem Fall können wir gezielt Ihre Vorstellungen und Wünsche in Bezug auf Umfang, Themenschwerpunkte und Form des Seminars berücksichtigen. Nehmen Sie dazu direkt Kontakt mit uns auf! Forenpartner der Energieforen erhalten Sonderkonditionen.