Pitch-Session von Lösungsanbietern für die Umsetzung von dynamischen Tarifen
Wenn Sie nicht alles mit Ihren unternehmenseigenen Kapazitäten umsetzen können oder wollen, bieten Dienstleister praktische Lösungen auf dem Weg zu Ihrem dynamischen Tarifangebot an. Wir haben folgende 4 Unternehmen für Sie vorausgewählt und zusammengebracht:
Die gesetzliche Anforderung zum bis zum 01.01.2025 einen dynamischen Tarif anzubieten, stellt nahezu alle Energieversorger vor enorme Herausforderungen. Einerseits ist die Zeit bis zum Ende des Jahres 2024 recht knapp, andererseits fehlt in vielen Unternehmen auch die Kapazität, um diese Lösung aus eigener Kraft aufzubauen.
Als Ihr Berater, Begleiter und Vernetzer haben wir speziell für Sie vier Unternehmen ausgewählt, die Sie bei der erfolgreichen und fristgerechten Einführung unterstützen können. In einem fairen Vergleich werden diese Unternehmen ihre jeweiligen Lösungen und Bausteine vorstellen. Sie können wählen, welche (Teil-)Lösung genau für ihren individuellen Stand die passfähigste ist. Gleichzeitig haben Sie mit der Teilnahme den direkten Kontakt zu den jeweiligen Ansprechpartnern aus den Unternehmen.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten aus Energieversorgungsunternehmen und Stadtwerken.
Do. 21.03.


Maximilian Joßbächer, Dejan Miletic, Norik Hiltebrand

- Kalkulation dynamischer Stromtarife für EVUs mit der Q_PERIOR Pricing Platform (QPP) als Bypass-Lösung
- Hochperformante Lösung, die bereits seit mehreren Jahren Millionen Tarife pro Stunde berechnet
- Beliebig komplexe Tarife und Sonderkonditionen können einfach und ohne Unterstützung der IT angelegt werden
Holger Tschechke
- Abschließbarkeit von dynamischen Tarifen über das Kundenportal
- Betreuung von Kunden mit dynamischem Tarif im Kundenportal
- Mehrwertdienste für Kunden mit dynamischem Tarif

Timm Beyer

- Am Markt erprobte Lösung mit > 40.000 Endkundeninstallationen (Hard- und Software)
- Einbindung in EVU-Systeme per standardisierter Schnittstelle
- Schnelle und kostengünstige Implementierung
Matthias Mett



Referierende
Teilnahmegebühr
Stadtwerk/EVU | 240 EUR* |
Forenpartner | 190 EUR* |
Dienstleister | 390 EUR* |
*Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.