Fachblog für die Energie- und Versorgungswirtschaft - alle - Analytik und ITErzeugung und InfrastrukturFinanzen und ControllingMarketing und VertriebSmart City und MobilitätStrategie und InnovationUnternehmensorganisation Rubrik AbrechnungAgilitätAnalyticsAnlagenbuchhaltungAnreizregulierungArbeitsweltenBankBeraterBeteiligungBHKWBig DataBilanzierungBilanzkreismanagementBilMoGBiogasanlagenBiogaserzeugungBiogasvermarktungBiomethaneinspeisungBlockchainBonitätsprüfungBusiness IntelligenceBürgerbeteiligungComplianceContractingControllingControllingCRMCustomer CareData AnalyticsDatenDatenanalyseDatenanreicherungDatenqualitätDatenschutzDatenstrategieDekarbonisierungDezentrale EnergieversorgungDialogmarketingDigitalisierungDirektvermarktungDiversity ManagementDokumentationDrittgeschäftDrohverlustrückstellungenDynamische TarifeE-RechnungenEFL-KundenmanagerEFLInsideEinkaufElektromobilitätEmotionalisierungEmployer BrandingEnergieberatungEnergiebeschaffungEnergiedatenmanagementEnergiedienstleistungenEnergieeffizienzEnergiehandelEnergieinfrastrukturEnergiemarktEnergiepolitikEnergiepreiseEnergierechtEnergiespeicherEnergietechnikEnergieversorgerEnergiewendeEnergiewirtschaftErneuerbare EnergienERP-SystemFachkräftemangelFacility ManagementFast CloseFinanzenFinanzierungForschungFörderungFührungGasGashandelGasspeicherGewerbekundenGovernanceHanaIAS/IFRSIFRSImmobilienIndustrieInfrastrukturInkassoInnendienstInnovationenInnovationsfähigkeitInnovationsmanagementInsolvenzrechtInstandhaltungInterne RevisionITIT-GovernanceIT-OperationsIT-RevisionIT-SecurityJahres- und KonzernabschlüssenKapitalanlageKapitalmarktrechtKaufmännische LeitungKI (Künstliche Intelligenz)KlimaschutzKonsolidierungKontierungKooperationenKostenprüfungKriseKundenKundenbindungKundencenterKundenfreundliche RechnungKundenloyalitätKundenmagazineKundenmanagementKundenportalKundenrückgewinnungKundensegmentierungKundenserviceKundenwertLageberichtLebensarbeitszeitkontenLiberalisierungLieferketteLiquiditätsplanungLiquiditätssteuerungLogistikMarkeMarketingMarketingcontrollingMarktbeobachtungMarktdesignMarktentwicklungMarktforschungMarktkommunikationMatching-VerfahrenMaterialwirtschaftMieterstromMobile ComputingMobile DevicesMobile-Marketing-Commerce-PublishingMobilitätMonitoringMorbi-RSAMultisensorikNachhaltigkeitNet Promoter ScoreNetzNetzausbauNetzautomatisierungNetzbetreiberNetzbetriebNetzcontrollingNetzdokumentationNetznutzungsentgeltenNetzsteuerungNetztechnikNetzübernahmenNeue GeschäftsfelderNeuromarketingNew WorkOnline-StammtischOnline-TicketingOnlinehandelOnlinemarketingOnlinemediumOnlinestrategieOrganisationsmanagementPartnerPartnermanagementPay as you drivePersonal (Human Resources)PersonalcontrollingPersonalmanagementPersonalmarketingPersonalplanungPersonenschadenmanagentPhotovoltaikPolitikPortfoliomanagementPower to GasPower to HeatPRPredictive Analytics/PrädiktionsmodellePreisänderungenPrivatkundenProcurementProdukteProduktentwicklungProduktmanagementProduktmanagement für NetzbetreiberProduktportfolioProduktreportingProgrammierungProjektmanagementProvisionProzesseProzessmanagementQuartiersmanagementRatingRechnungsverarbeitungRechnungswesenRechtRechte und LizenzenRechtsschutzRecruitingRegisterRegulierungsmanagementRekommunalisierungReportingRepoweringRevisionRisikomanagementRückstellungenRückversicherungS/4 UtilitiesSachSAPSAP HANASAP IS-USchlichtungSecuritySegmentierung mit Leben füllenSelf-ServiceSEPAServicequalitätSmart CitySmart GridSmart HomeSmart MeteringSocial MediaSolvency IISonderprüfungenStadtwerkeStammdaten-ManagementStartupStatistikSteuernStrategieStrategisches RisikomanagementStudienTeambuildingTechnische LeitungTechnologieTelekommunikationTrainingssysteme externe DienstleisterTrendTÜV-ZertifikateUnbundlingUniunstrukturierte DatenUnternehmensbewertungenUnternehmenskommunikationUnternehmenskulturUnternehmensnachfolgeUnternehmensorganisationUnternehmensplanungUnternehmenssteuerrechtUnternehmenssteuerungUnternehmensstrategieUp- und Cross-SellingVerbandVerkaufsförderungVermittlerrechtVersicherungVersicherungsaufsichtsrechtVersicherungstechnikVersorgungVersorgungsforschungVertragVertriebVertriebscontrollingVertriebspartnerVertriebsrechtVertriebssteuerungVertriebsunterstützungVerwaltungVideoidentifizierungVirtuelle KraftwerkeVorsorgeWasserWasserpreis- und GebührenkalkulationenWasserstoffWerbungWettbewerblicher MessstellenbetriebWetterderivateWetterrisikenWiederanlageWindenergieWirtschaftsstrafrechtWissensmanagementWissenstransferWohnungswirtschaftWärmeWärmeversorgungÖffentlichkeitsarbeit Themen Suchbegriff Filtern Blogartikel Strategie "Mehr Effizienz und Pragmatismus" – Das war der Energy for Future Leaders Kongress 2025 Wie müssen Versorger angesichts der politischen Entscheidungen handeln, um die Energiewende voranzutreiben und die richtigen Weichen zu stellen? Welche technologischen Entwicklungen von KI bis Robotik sichern ihre Wettbewerbsfähigkeit? Diesen und weiteren Fragen widmete sich unser Energy for Future Leaders Kongress am 25. und 26. März 2025. Wir gewähren Ihnen exklusive Einblicke. Weiterlesen über "Mehr Effizienz und Pragmatismus" – Das war der Energy for Future Leaders Kongress 2025 Blogartikel Trend Vom Trend zur Strategie: Unsere Werkzeuge als Navigationshilfe für die Branche Die Energiebranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Klimaneutralität, Digitalisierung und neue Geschäftsmodelle bestimmen die Zukunft von Stadtwerken, Netzbetreibern und Energieversorgern. Doch wie können Unternehmen diese Entwicklungen aktiv gestalten? Weiterlesen über Vom Trend zur Strategie: Unsere Werkzeuge als Navigationshilfe für die Branche Blogartikel Kundenservice Kundenservice am Limit: Wie Netzbetreiber jetzt handeln müssen Die Versorgungssicherheit ist und bleibt das oberste Ziel von Netzbetreibern. Doch die Energiewende bringt neue Herausforderungen mit sich: dezentrale Energieversorgung, steigende regulatorische Anforderungen und ein verändertes Kundenverhalten führen zu einem erheblichen Mehraufwand im Kundenservice. Weiterlesen über Kundenservice am Limit: Wie Netzbetreiber jetzt handeln müssen Blogartikel Energiebeschaffung Beschaffungsstrategie der Zukunft Die Energiebeschaffung steht vor neuen Herausforderungen: die Märkte sind volatiler denn je und der Wandel hin zu erneuerbaren Energien verändert die Spielregeln. Energieversorger müssen sich strategisch anpassen, um Risiken zu minimieren und Chancen optimal zu nutzen. Weiterlesen über Beschaffungsstrategie der Zukunft Blogartikel Gas Energieforen beteiligen sich bei Initiative zur Grüngasquote Die Initiative Grüngasquote ist ein branchenübergreifendes Bündnis, dessen Ziel der steigende Einsatz von erneuerbaren Gasen in allen Sektoren ist. Wir als Energieforen beteiligen uns an diesem Zusammenschluss, um unseren Beitrag für eine nachhaltige Lebenswelt für alle zu leisten. Weiterlesen über Energieforen beteiligen sich bei Initiative zur Grüngasquote Blogartikel Digitalisierung "Es braucht Vernunfträume für KI" - Das war die GO.DIGITAL 2024 Die GO.DIGITAL fungiert als Austauschplattform, die es ermöglicht, Wissen im Bereich digitaler Projekte zu transferieren und gemeinsam die Herausforderungen der Digitalisierung zu bewältigen. Weiterlesen über "Es braucht Vernunfträume für KI" - Das war die GO.DIGITAL 2024 Blogartikel Personal (Human Resources) Psychologie to go: Der Halo-Effekt – Warum die Hübschen häufig auch die Kompetenten „sind“ In diesem Artikel erfahren Sie, wie der Halo-Effekt entsteht, welche Auswirkungen er auf unsere Wahrnehmung hat und wie Sie ihm aktiv entgegenwirken können. Weiterlesen über Psychologie to go: Der Halo-Effekt – Warum die Hübschen häufig auch die Kompetenten „sind“ Blogartikel Datenanalyse Kundenwert als Erfolgsfaktor: Stadtwerke Weimar setzen auf datenbasiertes Kundenmanagement Erfahren Sie in diesem Artikel, wie ein tiefgehendes Verständnis der eigenen Kundschaft dazu beiträgt, Kundenbeziehungen nachhaltig zu stärken. Weiterlesen über Kundenwert als Erfolgsfaktor: Stadtwerke Weimar setzen auf datenbasiertes Kundenmanagement Blogartikel Unternehmenskultur Mit viel Energie für den guten Zweck: Unser soziales Engagement In diesem Artikel zeigen wir, welche Projekte und Partner wir unterstützen – und wie wir uns gemeinsam vor Ort in Leipzig engagieren, um einen kleinen, aber spürbaren Unterschied zu machen. Weiterlesen über Mit viel Energie für den guten Zweck: Unser soziales Engagement Mehr anzeigen
Blogartikel Strategie "Mehr Effizienz und Pragmatismus" – Das war der Energy for Future Leaders Kongress 2025 Wie müssen Versorger angesichts der politischen Entscheidungen handeln, um die Energiewende voranzutreiben und die richtigen Weichen zu stellen? Welche technologischen Entwicklungen von KI bis Robotik sichern ihre Wettbewerbsfähigkeit? Diesen und weiteren Fragen widmete sich unser Energy for Future Leaders Kongress am 25. und 26. März 2025. Wir gewähren Ihnen exklusive Einblicke. Weiterlesen über "Mehr Effizienz und Pragmatismus" – Das war der Energy for Future Leaders Kongress 2025
Blogartikel Trend Vom Trend zur Strategie: Unsere Werkzeuge als Navigationshilfe für die Branche Die Energiebranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Klimaneutralität, Digitalisierung und neue Geschäftsmodelle bestimmen die Zukunft von Stadtwerken, Netzbetreibern und Energieversorgern. Doch wie können Unternehmen diese Entwicklungen aktiv gestalten? Weiterlesen über Vom Trend zur Strategie: Unsere Werkzeuge als Navigationshilfe für die Branche
Blogartikel Kundenservice Kundenservice am Limit: Wie Netzbetreiber jetzt handeln müssen Die Versorgungssicherheit ist und bleibt das oberste Ziel von Netzbetreibern. Doch die Energiewende bringt neue Herausforderungen mit sich: dezentrale Energieversorgung, steigende regulatorische Anforderungen und ein verändertes Kundenverhalten führen zu einem erheblichen Mehraufwand im Kundenservice. Weiterlesen über Kundenservice am Limit: Wie Netzbetreiber jetzt handeln müssen
Blogartikel Energiebeschaffung Beschaffungsstrategie der Zukunft Die Energiebeschaffung steht vor neuen Herausforderungen: die Märkte sind volatiler denn je und der Wandel hin zu erneuerbaren Energien verändert die Spielregeln. Energieversorger müssen sich strategisch anpassen, um Risiken zu minimieren und Chancen optimal zu nutzen. Weiterlesen über Beschaffungsstrategie der Zukunft
Blogartikel Gas Energieforen beteiligen sich bei Initiative zur Grüngasquote Die Initiative Grüngasquote ist ein branchenübergreifendes Bündnis, dessen Ziel der steigende Einsatz von erneuerbaren Gasen in allen Sektoren ist. Wir als Energieforen beteiligen uns an diesem Zusammenschluss, um unseren Beitrag für eine nachhaltige Lebenswelt für alle zu leisten. Weiterlesen über Energieforen beteiligen sich bei Initiative zur Grüngasquote
Blogartikel Digitalisierung "Es braucht Vernunfträume für KI" - Das war die GO.DIGITAL 2024 Die GO.DIGITAL fungiert als Austauschplattform, die es ermöglicht, Wissen im Bereich digitaler Projekte zu transferieren und gemeinsam die Herausforderungen der Digitalisierung zu bewältigen. Weiterlesen über "Es braucht Vernunfträume für KI" - Das war die GO.DIGITAL 2024
Blogartikel Personal (Human Resources) Psychologie to go: Der Halo-Effekt – Warum die Hübschen häufig auch die Kompetenten „sind“ In diesem Artikel erfahren Sie, wie der Halo-Effekt entsteht, welche Auswirkungen er auf unsere Wahrnehmung hat und wie Sie ihm aktiv entgegenwirken können. Weiterlesen über Psychologie to go: Der Halo-Effekt – Warum die Hübschen häufig auch die Kompetenten „sind“
Blogartikel Datenanalyse Kundenwert als Erfolgsfaktor: Stadtwerke Weimar setzen auf datenbasiertes Kundenmanagement Erfahren Sie in diesem Artikel, wie ein tiefgehendes Verständnis der eigenen Kundschaft dazu beiträgt, Kundenbeziehungen nachhaltig zu stärken. Weiterlesen über Kundenwert als Erfolgsfaktor: Stadtwerke Weimar setzen auf datenbasiertes Kundenmanagement
Blogartikel Unternehmenskultur Mit viel Energie für den guten Zweck: Unser soziales Engagement In diesem Artikel zeigen wir, welche Projekte und Partner wir unterstützen – und wie wir uns gemeinsam vor Ort in Leipzig engagieren, um einen kleinen, aber spürbaren Unterschied zu machen. Weiterlesen über Mit viel Energie für den guten Zweck: Unser soziales Engagement
Fokustag S/4HANA Praxisnahe Einblicke und Expertenwissen zur erfolgreichen Implementierung von SAP S/4HANA. Seien Sie bei unserem Fokustag am 24./25. Juni 2025 dabei! Jetzt anmelden