kostenfreie Web-Seminare der Energieforen
Themenwelt "Kundenmanagement"
Mit Datenanalyse und personalisierten Angeboten Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken
- Wer sind meine Kunden?
- Welche Daten kann ich nutzen?
- Wie steigere ich meine Kundenbindung?
Termin: 27.04.2023 | 11-12 Uhr
Ansprechpartner: Fabian Grunicke
Weg vom Preis, hin zu den Erlebnissen - Die Kundenbindung unabhängiger von den Preisen machen
- Welche Wege gibt es, sinnvoll Kunden zu segmentieren?
- Wie schafft man positive Kundenerlebnisse?
Termin: 18.07.2023 | 11-12 Uhr
Ansprechpartner: Jens Buchterkirchen
Themenwelt "Data Analytics"
Themenwelt Data Analytics & KI - Special: Datengetriebene kommunale Wärmeplanung Vorgehen von A bis Z
- Wie schaffe ich eine abteilungsübergreifende Datenkultur?
- Wie entwickele ich risikoarm datengetriebene Use Cases?
- Was sind zukünftige Handlungsfelder, welche mit Daten gelöst werden können?
- Welche Skills und Methoden braucht es um zukünftig datengetrieben Arbeiten zu können?
14.06.2023 | 10-11 Uhr, 27.09.2023 | 10-11 Uhr
Ansprechpartner: Andreas Hänel | A4I Leipzig GmbH (Schwestergesellschaft der Energieforen)
Themenwelt "Strategie & New Business"
Stadtwerk der Zukunft – Fokus: Wandel zum Dienstleister
- Vorstellung Ergebnisse Expertenstudie Stadtwerk der Zukunft
- Der Versorger als Dienstleister – Kritische Erfolgsfaktoren und Lösungsmöglichkeiten
- Zukunftsbildentwicklung als Kompass in Krisen und Wandel
- Wandlungsfähigkeit von Versorgern
Termin: 11.05.2023 | 16-17 Uhr
Ansprechpartner: Raphael Noack
Ein Blick in die Zukunft – Trendscouting mit dem EFL-Trendradar
- Einordnung von Trends
- Trendscouting in den Unternehmens-Alltag integrieren
- Vorstellung des Tools „EFL-Trendradar“
Termin: 04.07.2023 | 11-12 Uhr
Ansprechpartnerin: Hong Trang Mai
Themenwelt "Organisation der Zukunft"
Neue Normalität: Hybride Arbeitswelten nach Corona
- Vorteile hybrider Arbeit für Beschäftigte und Unternehmen
- Herausforderungen und Tipps für die Gestaltung hybrider Arbeitswelten
- hybride Arbeit bei Versorgungsunternehmen: Beispiele aus der Praxis
Termin: 26.04.2023 | 10-11 Uhr
Ansprechpartnerin: Mona Bürk
Konfliktmanagement und Bürgerbeteiligung im EVU
- "Energiewende, aber bitte schnell" – Erfolgsfaktoren und Methoden früher Öffentlichkeitsbeteiligung
- Wie können Prozesse durch gutes Konfliktmanagement beschleunigt, Abläufe gesichert, Planungs- und Realisierungskosten im Rahmen gehalten und Risiken abgewendet werden?
- Beispiele für Prozessumsetzung
Termin: 21.06.2023 | 10-11:15 Uhr
Ansprechpartner: Erik Heilmann
Fachkräftemangel im EVU – zwischen Anspruch und Unternehmensrealität
- authentische Arbeitgebermarke im Energie- und Versorgungsunternehmen
- Fachkräfte nicht nur rekrutieren, sondern auch binden (die "Kulturfrage")
- Übereinstimmung von Stellenanzeigen zu gelebter Realität im Unternehmen
Termin: 11.10.2023 | 10-11 Uhr
Ansprechpartner: Dominik Hartmann & Erik Heilmann
Web-Seminare mit unseren Kooperationspartnern
Derzeit sind keine Termine geplant.