Zuletzt gemerkt
Sie haben bisher nichts Ihrer Merkliste hinzugefügt. Klicken Sie auf an allem, was Sie interessiert, um es Ihrer Merkliste hinzuzufügen.
Sie sind noch nicht registriert?
In diesem Artikel erfahren Sie, wie der Halo-Effekt entsteht, welche Auswirkungen er auf unsere Wahrnehmung hat und wie Sie ihm aktiv entgegenwirken können.
Das menschliche Gehirn ist ein hochkomplexes Leistungszentrum im Körper. Völlig unbewusst werden unsere Gedanken häufig nach Automatismen gesteuert und wir damit geschickt manipuliert. Wir verraten Ihnen was dahintersteckt und welche Tricks Sie im Alltag anwenden können.
Die Entwicklung innovativer Produkte und Erschließung neuer Geschäftsfelder können als Muss der Energiebranche gesehen werden. Datengetriebene Projekte gewinnen dabei an Relevanz – doch verlangen Unternehmen ein herausforderndes Höchstmaß an Agilität ab.
Das klassische betriebliche Gesundheitsmanagement bekommt ein Update: Mit dem Trend-Thema Corporate Health rückt ein individueller, ganzheitlicher Ansatz in den Vordergrund. Anhand von Best Practices wird deutlich, worauf Unternehmen besonders in Zeiten der Krisenüberlagerung achten sollten.
Wie die Produktentwicklung mithilfe agiler Sprints in der Praxis effizient gelingen kann, verrät der Projektbericht der Energieforen in Zusammenarbeit mit der SWE (Stadtwerke Erfurt) Energie GmbH.
Diese Seite teilen