Agenda GO.DIGITAL 2023

Tag 1
Di. 07.11.

10:00
Begrüßung & Eröffnung des Messekongresses
10:30
Der Umbruch des europäischen Energiemarktes – Wie etablierte Unternehmen den Anschluss an den neuen Energiemarkt verpassen und wie man mit intelligenter Vernetzung die Energiekrise lösen kann
Sascha Koppe
Chief Revenue Officer
1KOMMA5°
11:15
Fachforen & Messebesuch
Nutze unsere Fachforen zum Wissensaufbau oder einen Besuch der Messe zum Networking.

#Kultur & #Prozesse

Digitale Roadmap und digitales Mindset als Voraussetzung für eine erfolgreiche Digitalisierungsstrategie
11:15
Christoph Born
Geschäftsführer
Stadtwerke Stade GmbH
Die Rolle des Change Managements bei der digitalen Transformation
11:45
Lars Quiring
Vorstand
GET AG
Gennadiy Volchik
Projektleiter Pricing
E WIE EINFACH GmbH

#IT-Infrastruktur

Cybersicherheit in IT-Landschaften: Herausforderungen im Systembetrieb / Erfahrungsbericht
11:15
Christoph Schmeer
Prinicipal Enterprise Architect & CIO
prego services GmbH
E-Auto Ladesteuerung: netzdienliche Steuerung privater Ladevorgänge?
11:45
Vortrag von der Thüga AG
12:15
Networking-Lunch
13:15
Pitch-Session

Dieses Jahr konkurrieren sechs pitchende Unternehmen um den GO.DIGITAL award. Dabei gilt es, die Expertenjury von der besten und nachhaltigsten Idee für die digitale Transformation der Energiebranche zu überzeugen. Auf der GO.DIGITAL night wird der Sieger gekürt. Zu allen Details 

Unternehmenslogo
Unternehmenslogo
Unternehmenslogo
Unternehmenslogo
Unternehmenslogo
Unternehmenslogo
15:15
Fachforen & Messebesuch

#Kunde

Der Bot als Freund und Helfer für Kunden und Agenten – Wie die Energie und Wasser Potsdam GmbH erfolgreich ihren Kundenservice automatisiert
15:15
gemeinsam mit der Stadtwerke Potsdam GmbH
Franziska Dempt
Franziska Dempt
Senior Business Development Manager
novomind AG
Erfolgreiches digitales Kundenmanagement: Technologien nutzen, um Kunden und Kundinnen besser zu erreichen und zu binden – Die Meine-Werke-App
15:45
Heike Müller-Brachmann
Fachbereichsleitung Kundenservice & Forderungsmanagement
Städtische Werke Aktiengesellschaft Kassel
15:15

#SmartCity

Stadtviertel als Baustein der Dekarbonisierungsstrategie
15:15
Stadtnetze Neustadt a. Rbge. GmbH & Co. KG und Leinenetz Gmbh
Smart City, smartes Leben: Wir wir unsere Städte zu grünen, intelligenten Wohlfühl-Oasen machen
15:45
16:45
Podiumsdiskussion
Viktor Maurer
Prozessmanager
Stadtwerke Münster GmbH
Tobias Grau
Leiter Finanzen und IT
Stadtwerke Essen AG
Nils Meinken
IT Architekt & Projektleiter
Stadtwerke München GmbH
17:30
Ende des ersten Messetages
19:00
GO.DIGITAL night

Tag 2
Mi. 08.11.

09:00
Begrüßung und Eröffnung des Messekongresses
09:15
KI gestützte Wasserstoff (H2)-Tauglichkeitsprüfung von Gasnetzen
Ready to use Services und der Weg zu einer KI-Organisation (auch) für den Mittelstand
Bennedikt Bonnmann
Leiter Line of Business Data & Analytics
adesso SE
Ralf Werner
CIO
Open Grid Europe GmbH
10:00
Fachforen & Messebesuch

#Kultur & #Prozesse

Gemeinsam.Einfach.Digital. - Die digitale Kultur(r)evolution bei der EWE Netz
10:00
Susanna Marie Trumpf
Projektleiterin Gemeinsam. Einfach. Digital
EWE Netz GmbH
Die Kunst, den Elefanten in kleine Scheiben zu schneiden:
10:30
Ein ehrlicher Erfahrungsbericht zur Einführung und Nutzung eines CRM-Systems bei den Stadtwerken Solingen
Kerstin Vanselow
Kerstin Vanselow
Lead Platform Architect | Energy & Utilities Expert
Eigenherd GmbH
Luigi Iorio
Luigi Iorio
Leiter Produktmanagement und Digitales Kundenerlebnis
Stadtwerke Solingen GmbH
10:00

#SmartCity

Wenn Ampeln grün denken: Wie Smart Cities Nachhaltigkeit vorantreiben
10:00
Von der Teststellung zum Smart City Netz – Lessons learned
10:30
Markus Ratzesberger
Leiter Auftragskoordination Messstellenbetrieb
N-ERGIE Kundenservice GmbH
Anja Scheckenbach
Systemkoordinatorin
N-ERGIE Kundenservice GmbH
11:00
Kaffeepause
11:30
Fachforen & Messebesuch

#Kunde

Nicht sexy, aber funktional und effizient: Automatisierung im Kundenservice
11:30
Wie lekker Energie mit cleveren Workflows den negativen Kontakt 'Kündigung' in ein positives Kundenerlebnis verwandelt. Steigerung der Rückgewinnerquote inklusive
Sylke Dörr
Senior Communications Manager
Sematell GmbH
Timo Kurka
Prozess- und Projektberater
lekker Energie GmbH
Digitale Transformation im Kundenservice: Von der Reaktion zur Proaktion durch Next Best Action
12:00
11:30

#IT-Infrastruktur

Grid Insight: Heat – das Betriebssystem für Fernwärmenetze
11:30
Dr. Mark Feldmann
Chapter Lead Data Sciene
items GmbH & Co. KG
Dennis Betzinger
Technische Stabstelle & Innovationsmanager
Stadtwerke Iserlohn GmbH
Robuste IT-Security ist dezentral
12:00
Christian Mailer
Senior Security Architect
iteratec GmbH
12:30
Networking-Lunch
13:30
Preisverleihung GO.DIGITAL challenge
13:45
IT weiter gedacht: Die eigenen Veränderungen selbst wirksam begleiten
Vanessa Däbritz
Employee Experience Consultant
Deutsche Telekom MMS GmbH
Juliane Marschner
Abteilungsleiterin IT Governance
SachsenEnergie AG
14:15
Führung zum Erfolg von digitalen Innovationen - Was Führungskräfte tun und lassen sollten
Dörte Schulte-Derne
Vorständin
Stadtwerke Würzburg AG
14:45
Verabschiedung & Ende des Messekongresses

Sie haben Fragen zum Programm?

Ralf Jauch

Leiter Kompetenzfeld Steuerung, Strategie & Entwicklung

+49 341 98988-554
E-Mail schreiben