User Group Risikomanagement – 30. Arbeitstreffen

Schützen Sie Ihr Unternehmen mit effektivem Risikomanagement! Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in Risikobewertung, Compliance und Kontrollsysteme. Tauschen Sie sich mit Experten über aktuelle Herausforderungen aus!

Zur User Group
Do. 13.11.2025 10:00 Uhr -
Fr. 14.11.2025 13:00 Uhr
Ort: pentahotel Leipzig | Grosser Brockhaus 3 | 04103 Leipzig

Themenschwerpunkte

  • Verknüpfung Risikomanagementsystem mit anderen Managementsystemen 
  • Vorstellung Fragenkatalog IKS der Stadtwerke Heidelberg
  • Risikoidentifikation
  • Vermittlung Mehrwert des Riskmanagements
  • Maßnahmen für eine unternehmensweite Risikokultur
  • Risikomanagement bei den Stadtwerken Halle 

Jetzt Mitglied werden!

Unsere Mitglieder

Tag 1
Do. 13.11.

09:30
Eintreffen der Teilnehmer
10:00
Begrüßung & aktuelle Herausforderungen
Rosalin Schustek - Managerin Finanzen & Controlling | Energieforen Leipzig GmbH
10:30
Risikoidentifikation
Adrian Zardo - Lead Finance | TenneT TSO GmbH

_____________________________________________
- Vom ÜNB zur Projektfabrik – Risikoidentifikation in skalierenden Projektorganisationen
- Methoden und Instrumente der Risikoidentifikation
- Integration in das Risikomanagementsystem
11:30
Vorstellung Fragenkatalog IKS bei den Stadtwerken Heidelberg
Julia Haser & Jörg Vogt - Risikomanagement | Stadtwerke Heidelberg GmbH

_____________________________________________
- Einführung in das Interne Kontrollsystem (IKS) bei den Stadtwerken Heidelberg
- Struktur und Inhalte des Fragenkatalogs zum IKS
- Praktische Anwendung des Fragenkatalogs im Unternehmen
12:30
Themenfindung für das kommende Arbeitstreffen
Rosalin Schustek - Managerin Finanzen & Controlling | Energieforen Leipzig GmbH
12:45
Mittagspause
13:45
Workshop: Maßnahmen für eine unternehmensweite Risikokultur
Dominik Hartmann - Beratungsfeld Organisation der Zukunft | Energieforen Leipzig GmbH

_____________________________________________
- Vom Top-Management bis zur Basis – gemeinsam Risikokultur entwickeln
- Den Nutzen von Risikomanagement sichtbar machen und wirksam kommunizieren
15:00
Kaffeepause
Gemeinsames Essen der Jubiläumstorte
15:20
Vermittlung Mehrwert des Risikomanagemement
Prof. Dr. Gregor Weiß – Universität Leipzig​

_____________________________________________
- Wie Risikomanagement zur Wertsteigerung und Entscheidungsqualität beiträgt
- Von der Pflicht zur Kür: Risikomanagement als Erfolgsfaktor im Unternehmen
- Den Nutzen von Risikomanagement sichtbar machen und wirksam kommunizieren
16:30
Ende des Veranstaltungstages
17:30
30. Treffen - Das Jubiläum | Abendveranstaltung
Herzliche Einladung an alle teilnehmenden Unternehmen & Referierenden

Glühweinabend & Kochevent im Kochstudio Feuer, Wasser & Eis Leipzig

Tag 2
Fr. 14.11.

09:00
Begrüßung & Recap
Rosalin Schustek - Managerin Finanzen & Controlling, Energieforen Leipzig GmbH
09:15
Compliance-Screening mit System
Jan Krebs & Björn Wartha - Team Risk & Regulatory Sales | Verband der Vereine Creditreform e.V.

_____________________________________________
- Integration des Compliance-Screenings in Onbarding Prozesse für neuer Geschäftspartner
- Compliance-Screening kompletter Geschäftspartnerbestände (einmalig, wiederkehrend oder fortlaufend)
Ausfallgeschehen in der deutschen Wirtschaft – Branchen- und Regionalperspektiven 2025
Jan Krebs & Björn Wartha - Team Risk & Regulatory Sales | Verband der Vereine Creditreform e.V.

_____________________________________________
- Branchenspezifische Ausfallraten – Unterschiede, Entwicklungen und besonders betroffene Wirtschaftszweige
- Regionale Schwerpunkte – Auffälligkeiten im Bundesländervergleich und regionale Risikocluster
10:30
Kaffepause
11:00
Risikomanagement bei den Stadtwerken Halle
Andrea Müller - Geschäftsbereich Konzerncontrolling | Stadtwerke Halle GmbH

_____________________________________________
- Akutberichterstattung (Eintritt von Risiken außerhalb der quartalsweisen Aktualisierung)
- Risikomanagement-Software und unterstützende Systeme
- Risikobewertung: Brutto-Netto, Verzahnung mit Planung/Berichtswesen, Risikomatrix
- Reporting an die Geschäftsführung (TOP 10-Risiken)
12:00
Mittagessen
Locations

pentahotel Leipzig

Grosser Brockhaus 3
04103 Leipzig

Venue

51.340900050431, 12.38689635

Veranstaltungsort

pentahotel Leipzig | Grosser Brockhaus 3 | 04103 Leipzig

Übernachtungsmöglichkeiten