Web-Seminar-Reihe "Dezentrale Versorgungskonzepte – Wie geht es weiter mit Kundenanlagen?"
Wie geht es weiter mit Kundenanlagen? Das kostenlose Live-Webinar beleuchtet aktuelle rechtliche Entwicklungen, Behördenpraxis und deren Auswirkungen auf Planung und Betrieb dezentraler Versorgungslösungen. Ideal für alle, die bestehende oder neue Kundenanlagen rechtssicher und zukunftsfähig gestalten wollen.
Die regulatorischen und technischen Anforderungen an dezentrale Versorgungslösungen verändern sich rasant. Mit der Einstufung von Kundenanlagen, der Rolle von Speichern oder der Weiterentwicklung der Netzentgelte rücken neue Herausforderungen und Chancen in den Fokus von Stadtwerken, EVUs und Quartiersentwicklern.
Dieses kostenlose Auftakt-Webinar bietet einen kompakten Überblick über aktuelle Gerichts- und Behördenpraxis, rechtliche Rahmenbedingungen sowie angrenzende Themen wie Direktbelieferung, Redispatch und Messkonzepte.
- Überblick über aktuelle Gerichts- und Behördenpraxis zur Einstufung als Kundenanlage
- Auswirkungen auf bestehende und geplante dezentrale Versorgungskonzepte
- Einordnung angrenzender Themenfelder: Speicher, Direktbelieferung, Redispatch, Messkonzepte, Netzentgeltentwicklung
Zielgruppe:
Die Veranstaltung richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte aus Energievertrieb, Netzplanung, Regulierung und Recht sowie Projektverantwortliche für dezentrale Energieversorgung, Wohnungswirtschaft, Contracting und mehr.
Venue
Veranstaltungsort
Die Web-Seminar-Reihe wird virtuell durchgeführt.