Seminar Bilanzanalyse in der Energiewirtschaft
Mit dem Seminar vermitteln und erweitern wir die Fähigkeit, Jahresabschlüsse von Energieunternehmen sowohl quantitativ als auch qualitativ zielgerichtet lesen und interpretieren zu können. In diesem Seminar Einblick in die wichtigsten Bilanz-, Gewinn- und Verlustpositionen. Ebenso werden Sie sensibilisiert, die für EVU bedeutenden qualitativen Informationen der Bilanzanalyse und Bilanzpolitik zu filtern und einzuordnen. Das Seminar bringt Ihnen die Materie praxisorientiert anhand von Beispielen, kleineren Fallstudien und einem Praxisvortrag näher.
Hintergrund und Aufbau des Seminars
Wir vermitteln und erweitern in unserem zweitägigen Fach- und Führungskräfteseminar die Fähigkeit, Jahresabschlüsse von Energieunternehmen sowohl quantitativ als auch qualitativ zielgerichtet lesen und interpretieren zu können. Am ersten Seminartag erhalten Sie Einblicke in die wichtigsten Bilanz-, Gewinn- und Verlustpositionen sowie den für die meisten EVU verpflichtenden Bestandteile Anhang und Lagebericht. Außerdem informieren wir Sie über die für eine Analyse nötigen Kennzahlen und Kennzahlensysteme. Am zweiten Tag stehen die für EVU und Netzbetreiber besonders geltenden Vorschriften und Rahmenbedingungen im Fokus. Ebenso werden Sie sensibilisiert, die für EVU bedeutenden qualitativen Informationen der Bilanzanalyse und Bilanzpolitik zu filtern und einzuordnen. Das Seminar bringt Ihnen die Materie praxisorientiert anhand von Beispielen und kleineren Fallstudien näher.

Zielgruppe des Seminars
Das Seminar richtet sich speziell an Fach- und Führungskräfte in EVU, die einerseits mit den Besonderheiten der externen Rechnungslegung weniger vertraut sind, andererseits auf deren Informationsfülle angewiesen sind.
Die Inhalte des Seminars richten sich vor allem an Vertreter des Controllings, des Risiko- und Beteiligungsmanagements sowie des Energiehandels.
Außerdem empfehlen wir das Seminar:
- Vorständen und Geschäftsführern
- kaufmännischen Leitern
- Leiter Finanzen
- Leiter Treasury
- Leiter Unternehmenssteuerung
Inhouse-Veranstaltung
Gern bieten wir Ihnen dieses Seminar auch als Inhouse-Veranstaltung exklusiv für Ihr Unternehmen an. In diesem Fall können wir gezielt Ihre Vorstellungen und Wünsche in Bezug auf Umfang, Themenschwerpunkte und Form des Seminars berücksichtigen. Nehmen Sie dazu direkt Kontakt mit uns auf! Forenpartner der Energieforen erhalten Sonderkonditionen.
Venue
Veranstaltungsort
Das Seminar wird virtuell durchgeführt. Die Zugangsdaten für die Web Session erhalten die Teilnehmer zeitnah vor der Veranstaltung.
Übernachtungsmöglichkeiten
Gern können Sie von unseren Sonderkonditionen in den Leipziger Hotels profitieren. Suchen Sie sich ein Hotel aus der Empfehlungsliste aus und buchen Sie Ihr Zimmer direkt über den angegebenen Buchungslink oder telefonisch unter Angabe des Buchungscodes.