User Group Elektromobilität – 10. Arbeitstreffen

Gestalten Sie die Zukunft der Mobilität! Tauschen Sie sich über aktuelle Trends und Herausforderungen der Elektromobilität aus.

Zur User Group
Do. 27.11.2025 9:30 Uhr -
Fr. 28.11.2025 14:00 Uhr
Ort: Energieforen Leipzig GmbH (5. Etage) | Hainstraße 16 | 04109 Leipzig
Typ:
Arbeitstreffen
Rubrik
Erzeugung und Infrastruktur
Themen:
Elektromobilität Mobilität

Die Elektromobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung und stellt Energieversorger vor neue Aufgaben. In der User Group "Elektromobilität" diskutieren Sie über Ladeinfrastruktur, Geschäftsmodelle, Kundenakzeptanz und technologische Entwicklungen. Nutzen Sie die Plattform, um sich mit Experten zu vernetzen und gemeinsam Lösungen für eine nachhaltige Mobilität zu erarbeiten.

Themenfelder:

  • Geschäftsmodelle im Bereich Elektromobilität
  • Aufbau eines geeigneten Produktportfolios
  • Technische Lösungen und Innovationen im Bereich Ladeinfrastruktur
  • Multimodalität und neue Mobilitätskonzepte
  • Mobilität der Zukunft

 

Jetzt Mitglied werden!

Unsere Mitglieder

Tag 1
Do. 27.11.

09:00
Eintreffen der Teilnehmenden
09:30
Begrüßung und Vorstellung neuer Teilnehmer, Überblick über den Tagesverlauf
Dr. Katharina Vera Boesche – Vorsitzende INSPIRE e.V. und Boesche Rechtsanwälte
Anika Lenke – Energieforen Leipzig GmbH
10:00
Errichtung des LKW-Schnelladenetzes entlang der Bundesautobahnen
Andreas Woitzek- Projektleiter Ladeinfrastruktur schwere Nutzfahrzeuge – Die Autobahn GmbH des Bundes
11:00
Kaffeepause
11:30
Projektvorstellung LKW-Ladeinfrastruktur BAB A9 Rastanlage Rosselquelle
Andreas Dabrowski
Abteilungsleiter Strom
• Einblick in den Koalitionsvertrag
• EPBD
• „Neues und geplantes aus Berlin“
• Steuerrechtliche Neuerungen
• Neues vom Energiewirtschaftsrecht
12:30
Mittag
13:30
Politische Entwicklungen
Dr. Katharina Vera Boesche – Vorsitzende INSPIRE e.V. und Boesche Rechtsanwälte
• Einblick in den Koalitionsvertrag
• EPBD
• „Neues und geplantes aus Berlin“
• Steuerrechtliche Neuerungen
• Neues vom Energiewirtschaftsrecht
14:30
Kleine Pause
14:40
eLadepark Columbus: Vorstellung und Einblick
Vinzent Grimmel - Leiter Programmmanagement & Operations SmartCities – MVV Energie AG
• Ablauf des Projektes
• Zusammenarbeit mit den einzelnen Stakeholdern
• Erfahrungen und Learnings bis jetzt
• Ausblick auf weitere Projekte
15:40
Kaffeepause
16:00
Ladelösungen für Wohnungswirtschaft, Quartiere und die Öffentlichkeit
Kristin von Trotha – Projektleiterin E-Mobilität | Marc Kudling – Projektmanager - Stadtwerke Lübeck Energie GmbH
• Energiemanagement/Lastenmanagement
• Abrechnung
• Best-Practice-Beispiele für Bestands- und Neubauobjekten
17:00
Ende des ersten Veranstaltungstages
19:00
Abendveranstaltung

Tag 2
Fr. 28.11.

09:00
Eintreffen der Teilnehmenden
09:30
Begrüßung und Überblick über den Tagesverlauf
Dr. Katharina Vera Boesche – Vorsitzende INSPIRE e.V. und Boesche Rechtsanwälte
Anika Lenke – Energieforen Leipzig GmbH
09:45
OctoFlexBW: Vorstellung des Kooperationsprojektes
In Anfrage
10:45
Kaffeepause
11:00
Landungsschiffe
Thomas Schubert- Key Accounter Manager E-Mobilität - Energie und Wasser Potsdam GmbH
• Infrastruktur
• Landstrom
• Tarife und Geschäftsmodelle
12:10
Gemeinsame Themenfindung für das kommende Treffen
Dr. Katharina Vera Boesche – Vorsitzende INSPIRE e.V. und Boesche Rechtsanwälte
Anika Lenke – Energieforen Leipzig GmbH
12:45
Mittagessen
14:00
Ende des Arbeitstreffens
Locations

Energieforen Leipzig GmbH
Konferenzetage

Hainstraße 16
04109 Leipzig

Energieforen Leipzig GmbH - Konferenzetage

Venue

51.342467550419, 12.3735096

Veranstaltungsort

Energieforen Leipzig GmbH (5. Etage) | Hainstraße 16 | 04109 Leipzig

Übernachtungsmöglichkeiten