User Group Externe Rechnungslegung – 31. Arbeitstreffen

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der externen Rechnungslegung! Tauschen Sie sich zu Bilanzierung, regulatorischen Anforderungen und aktuellen Herausforderungen in der Energiebranche aus.

Zur User Group
Di. 11.11.2025 11:00 Uhr -
Mi. 12.11.2025 13:00 Uhr
Ort: Dorint Hotel Leipzig | Stephanstraße 6 | 04103 Leipzig
Typ:
Arbeitstreffen
Rubrik
Finanzen und Controlling
Themen:
Rechnungsverarbeitung Bilanzierung

Tag 1
Di. 11.11.

10:30
Eintreffen der Teilnehmer
11:00
Begrüßung
Ralf Jauch - Leiter Kompetenzfeld Steuerung, Strategie & Entwicklung, Energieforen Leipzig GmbH
11:15
Blitzlicht – Neues aus den Häusern
alle gemeinsam
Welche aktuellen Herausforderungen gilt es zu überwinden? Welche künftigen Projekte sind geplant?
Themenfindung - Part I
Ralf Jauch - Leiter Kompetenzfeld Steuerung, Strategie & Entwicklung, Energieforen Leipzig GmbH
12:30
Mittagspause
13:30
GoBD & E-Rechnung in der Praxis
vorgesehen für Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Welche GoBD-Vorgaben sind für moderne E-Rechnungsprozesse relevant – und wie setzt man sie rechtssicher um?
Was müssen Unternehmen bei der Integration von E-Rechnungen in ihre Buchhaltungsprozesse beachten?
14:15
Von der Planung zum Closing: Erfahrungsbericht zu Financial Closing Cockpit & Terminplänen
Shelly Bettke - Hauptreferent Bilanzierung und Rechnungswesen, ONTRAS Gastransport GmbH
Anett Geißler - Referentin Bilanzierung/Fibu, ONTRAS Gastransport GmbH
Praxisblitzlicht zu Financial Closing Cockpit & Terminplänen;
Welche Erfahrungen wurden bisher gesammelt? Welche Herausforderungen galt es zu überwinden?
14:45
Kaffeepause
15:15
Erfahrungsbericht: GenAI im Rechnungswesen
Lukas Lenz - Technischer Asset Manager, Hamburger Energienetze GmbH
Praxisbericht zum Einsatz von KI Lösungen bei den Hamburger Energienetzen
Follow-Up: Mit GenAI zu effizienterem Reporting? Ein abschließender Blick ins Projekt
Rosalin Schustek - Managerin Finanzen & Controlling, Energieforen Leipzig GmbH
Fabian Grunicke - Leiter Beratungsfeld KI & Data Analytics, Energieforen Leipzig GmbH
Wie hat sich das Projekt über die letzten Monate entwickelt? - Vorstellung der Ergebnisse
Welche Herausforderungen haben das Projekt begleitet? Wie wurden diese überwunden?
17:00
Ende des Veranstaltungstages
19:00
Abendveranstaltung

Tag 2
Mi. 12.11.

09:00
Begrüßung
Ralf Jauch - Leiter Kompetenzfeld Steuerung, Strategie & Entwicklung, Energieforen Leipzig GmbH
09:10
KANU 2.0 und Bildung von Rückbauverpflichtungen - Update & Erfahrungsaustausch
Ines Wallenta - Fachgruppenverantwortliche Bilanzierung Anlagevermögen, ONTRAS Gastransport GmbH
Shelly Bettke - Hauptreferentin Bilanzierung und Rechnungswesen, , ONTRAS Gastransport GmbH
Wie wird KANU 2.0 in der Praxis umgesetzt? Welche Herausforderungen und Best Practices zeigen sich im Erfahrungsaustausch? Wie erfolgt der Umgang mit den Rückbauverpflichtungen?
Themenfindung- Part II
Ralf Jauch - Leiter Kompetenzfeld Steuerung, Strategie & Entwicklung, Energieforen Leipzig GmbH
10:30
Kaffeepause
Finanzierung der Energiewende - Welche Wege zur Finanzierung werden genutzt?
Stephan Grenzius - Bereichsleitung, Energie und Wasser Potsdam GmbH
Simon Schmitz - Vice President, HKCF Corporate Finance GmbH
Martin Lawin - Geschäftsführer, HKCF Corporate Finance GmbH
Erfahrungsbericht - Welche Finanzierungsmittel werden für welche Projekte gewählt?
Welche Herausforderungen gilt es zu überwinden? Welche Chancen bieten die gewählten Finanzierungsinstrumente?
12:15
Mittagessen

Externe Rechnungslegung in der Energiewirtschaft wird immer komplexer. Unsere User Group bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit Fachkollegen über Bilanzierungsstandards, regulatorische Anforderungen und aktuelle Herausforderungen auszutauschen. Profitieren Sie von Expertenwissen und praxisnahen Lösungsansätzen für eine zukunftssichere Finanzberichterstattung.


Aktuelle Themenschwerpunkte:

  • Blitzlicht aus der Runde - aktuelle Themen & Herausforderungen 
  • Praxisbericht: GenAI im Rechnungswesen
  • Erfahrungsaustausch zu Financial Closing Cockpit; SAP Fiori Apps & SAP Group Reporting
  • Finanzierung der Energiewende - Welche Wege zur Finanzierung nutzt ihr?
  • aktuelle Entwicklungen in der Regulierung & Erfahrungsaustausch zu KANU 2.0

Jetzt Mitglied werden!

Unsere Mitglieder

Location

Dorint Hotel Leipzig

Stephanstraße 6
04103 Leipzig

Venue

51.382714813678, 12.272473550386

Veranstaltungsort

Dorint Hotel Leipzig | Stephanstraße 6 | 04103 Leipzig

Übernachtungsmöglichkeiten