Benchmark-Studie "Asset Management"
Der zunehmende Anteil erneuerbarer Energien am Strommix, die steigende Anzahl dezentraler Einspeiser und die wachsende Bedeutung von E-Mobilität erhöhen den Druck auf die Verteilnetzbetreiber. Vor dem Hintergrund gleichzeitig sinkender Netzerlöse obliegt es vor allem dem strategischen Asset Management, Netzplanung und -betrieb so effizient wie möglich zu gestalten. Doch wie ist das Asset Management bei Netzbetreibern konkret ausgestaltet und welche Kennzahlen kommen im Zuge der Asset-Steuerung zum Einsatz?