Web-Seminar-Reihe "Chancen und Perspektiven flexibler und dezentraler Versorgungskonzepte"
Die Transformation der Energiewirtschaft schreitet unaufhaltsam voran. Im Mittelpunkt stehen zunehmend dezentrale und flexible Versorgungskonzepte, die maßgeschneiderte Lösungen für die Herausforderungen von morgen bieten. Doch wie navigiert man sicher durch das komplexe Zusammenspiel aus rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen?
Session 2 - 19.03.2026 | 10:00 bis 12:00 Uhr
- Stromsteuerrecht & dezentrale Versorgung: Die aktuellen rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten.
- Mieterstrom, Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung & regulatorische Herausforderungen: Modelle für die direkte Energieversorgung vor Ort
- Rolle von Speichern & Flexibilitätsoptionen: Effiziente Integration und Nutzung von Speichern und anderen Flexibilitätsoptionen.
- Kundenanlagen & Liefermodelle: Rechtliche Grenzen und Potenziale innovativer Belieferungskonzepte.
- Messstellenbetrieb & intelligente Messsysteme: Die digitale Infrastruktur für eine flexible Versorgung.
- Netzentgeltsystematik & wirtschaftliche Bewertung: Ökonomische Aspekte dezentraler Lösungen im regulierten Umfeld.
Rückblicke vergangener Web-Sessions
-
- Überblick über aktuelle Gerichts- und Behördenpraxis zur Einstufung als Kundenanlage
- Auswirkungen auf bestehende und geplante dezentrale Versorgungskonzepte
- Einordnung angrenzender Themenfelder: Speicher, Direktbelieferung, Redispatch, Messkonzepte, Netzentgeltentwicklung
Zielgruppe:
- Fach- und Führungskräfte von EVUs aus Energievertrieb, Projektentwicklung und Recht
- Projektverantwortliche für dezentrale Energieversorgung/Quartiersversorgung
- Stadtwerke (nicht regulierter Bereich), Quartiersentwickler, Contractingunternehmen
- Gebäude- und Wohnungswirtschaft, Logistik- und Versorgungsareale (Industrie- und Gewerbegebiete)
Ticketpreise:
| Stadtwerke/EVU/ Dienstleistungsunternehmen | Forenpartner | |
| Einzelticket | 350 EUR | 290 EUR |
| Bundle-Angebot (2 Sessions)* | 640 EUR | 490 EUR |
*Bundle-Angebot gültig bis 19.03.2026
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Venue
Veranstaltungsort
Die Web-Seminar-Reihe findet digital statt.