Web-Seminar "Digitaler Austauschkreis zum 24h-Lieferantenwechsel"
Der 24-Stunden-Lieferantenwechsel bringt einen erheblichen Aufwand in Prozessen, Schnittstellen und der Kommunikation mit Kunden und Partnern mit sich. Nach dem Stichtag laden wir alle Energieversorger, Stadtwerke und Netzbetreiber zu einem praxisnahen Web-Seminar ein: Reflektieren Sie gemeinsam mit Branchenkolleginnen und -kollegen die heiße Umstellungsphase und werfen Sie einen Blick nach vorn.
Termin:
- 04.September 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr – Austausch über die Learnings und Best Practices aus drei Monaten Umsetzung und Betrieb.
Im Mittelpunkt stehen zentrale Fragen, die viele Unternehmen derzeit beschäftigen:
- Wie gelingt eine klare und verständliche Kundenkommunikation?
- Wie wird die Wohnungswirtschaft effektiv in die Prozesse eingebunden?
- Welche Schulungsstrategien haben sich für Mitarbeitende bewährt?
- Wie geht man mit den unterschiedlichen Prozessanforderungen von Strom und Gas um?
- Welche Hürden bringt die Umstellung auf ein synchrones Abrechnungsmodell – und wie lassen sie sich lösen?
Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich mit Fachleuten aus der Branche auszutauschen, wertvolle Impulse für die eigene Praxis zu gewinnen und voneinander zu lernen – ganz nach dem Motto: „Von- und miteinander lernen.“
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz im digitalen Austauschkreis. Wir freuen uns auf Ihre Ideen, Erfahrungen und Ihren Beitrag zu einem gemeinsamen Lernerfolg
Preise:
Kombiticket (4.7. & 4.9.) | Austauschkreis 04. September | |
Stadtwerk/ EVU | 690 EUR | 390 EUR |
Forenpartner Stadtwerk/ EVU | 490 EUR | 290 EUR |
Kombi-Unternehmensticket* | ||
Stadtwerk/ EVU | 1.790 EUR | - |
Forenpartner Stadtwerk/ EVU | 1.190 EUR | - |
*Das Unternehmensticket ist gültig für 3 Personen
Venue
Veranstaltungsort
Die Veranstaltung findet digital statt.