User Group Beteiligungsmanagement – 11. Arbeitstreffen

Unsere User Group bietet Fach- und Führungskräften aus Energieversorgern eine Plattform zum Austausch über Analyse, Bewertung und Steuerung von Beteiligungen. Profitieren Sie von Best Practices und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit. Jetzt Mitglied werden!

Zur User Group
Do. 07.05.2026 10:00 Uhr -
Fr. 08.05.2026 14:00 Uhr
Ort: Energieforen Leipzig GmbH | Hainstraße 16 | 04109 Leipzig
Typ:
Arbeitstreffen
Rubrik
Finanzen und Controlling
Themen:
Beteiligung Finanzen Controlling

Vertiefen Sie Ihr Wissen im Beteiligungsmanagement! Unsere User Group bietet Fach- und Führungskräften aus Energieversorgern, Stadtwerken und Netzbetreibern eine Plattform zum Austausch über Themen wie Beteiligungsreporting, optimale Strategien, wertorientierte Steuerung und M&A-Projekte. Profitieren Sie von Best Practices und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit. Werden Sie Teil unseres Netzwerks und bringen Sie Ihre Expertise ein. Jetzt Mitglied werden!

Themenschwerpunkte:

  • Finanzierung der Wenden: Off-Balance-Leasing in der Energiewirtschaft
  • Strategisches Beteiligungsmanagement: Scouting und Geschäftsfeldentwicklung
  • KI-Einsatzmöglichkeiten: Von GenAI zum UnternehmensGPT
  • Exkursion zum Energiepark Bad Lauchstädt (Grüner Wasserstoff)

Jetzt Mitglied werden!

Unsere Mitglieder

Tag 1
Do. 23.10.

09:00
Eintreffen der Teilnehmer
09:30
Begrüßung
Stefanie Riemer – Managerin Finanzen & Controlling | Energieforen Leipzig GmbH
10:00
Blitzlichter: Neues aus den Häusern
Alle gemeinsam
- Aktuelle und zukünftige Projekte in der Abteilung
- Größte Herausforderungen der letzten 6 Monate
11:30
Impulsvortrag: Neufassung des IDW S 1: Änderungen im Bewertungsstandard
Prof. Dr. Hans-Christian Gröger – Professor für ABWL, insbesondere Controlling/interne Unternehmensrechnung | FH Erfurt
12:00
Mittagspause
13:00
Praxisvortrag: Leasing-Modelle in der Energiewende: Bilanzielle Aspekte und Finanzierungsoptionen
Beate Schneider – Projektmanagerin und
Daniel Voggel – Senior-Projektmanager | DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG
- Darstellung realistischer Leasing-Optionen insbesondere im Anlagenbau
- Chancen und Risiken von Off-Balance-Modellen
14:00
Praxisvortrag: Herausforderungen 2026 für kommunale Energieversorger
Denis Resnjanskij – Bereichsleiter Unternehmensentwicklung | TEAG Thüringer Energie AG
- Einblick in aktuelle Entwicklungen
- Umgang mit N.E.S.T. im strategischen Kontext
- Austausch mit den Teilnehmenden
15:00
Kaffeepause
15:30
Impulsvortrag & Diskussion: Von GenAI zum UnternehmensGPT​
Berthold Böser – Data Analyst | A4I Leipzig GmbH
Rosalin Schustek – Managerin Finanzen & Controlling | Energieforen Leipzig GmbH
- Ein Blick unter die GenAI-Motorhaube​
- Vorstellung von GenAI-Prototypen​
- Gemeinsame Diskussion für potenzielle Anwendungsfelder im Beteiligungsmanagement
17:00
Themenfindung für das kommende Arbeitstreffen
Stefanie Riemer – Managerin Finanzen & Controlling | Energieforen Leipzig GmbH
- auf Basis der zusammengetragenen Herausforderungen im Teilnehmerkreis
17:30
Ende des Veranstaltungstages
19:00
Abendveranstaltung im Kartoffelhaus
Barfußgäßchen 12, 04109 Leipzig

Tag 2
Fr. 24.10.

09:00
Anfahrt zum SpinLab - The HHL Accelerator
Treffpunkt 9:00 Uhr am Tagungsort in der Hainstraße 16
09:45
Führung und Vorstellung des SpinLab - The HHL Accelerator
11:30
Rückfahrt zum Tagungsort
12:00
Mittagessen und Ausklang des Arbeitstreffens
Locations

Energieforen Leipzig GmbH
(Veranstaltungsetage)

Hainstraße 16
04109 Leipzig

Venue

51.36884475035, 12.3336351

Veranstaltungsort

Energieforen Leipzig GmbH | Hainstraße 16 | 04109 Leipzig

Übernachtungsmöglichkeiten

Anreise