User Group Data Analytics – 3. Arbeitstreffen
Um neue datengetriebene Geschäftsmodelle systematisch zu entwickeln ist es wichtig zu verstehen, was Big Data ist, welche Entwicklungsmöglichkeiten sich ergeben und wie dies zum eigenen Geschäftsbereich und der aktuellen Strategie passt. Das Sammeln, Auswerten und Verstehen von relevanten Daten ist hierbei ein wichtiger Grundstein. Aber auch die Frage, welche Technologien zukünftig eingesetzt werden sollen, entscheidet auf lange Sicht, wie gut Sie mit den vorhandenen Daten arbeiten können. Die Umsetzung solcher datengetriebenen Projekte wird in Zukunft immer weniger durch die IT, sondern mehr durch Analysten in neu gegründeten Analytik-Bereichen umgesetzt.
Zur User GroupDie Anzahl datengetriebener Projekte wird zukünftig stark zunehmen, wodurch die Zusammenarbeit zwischen technischen und fachlichen Bereich immer wichtiger wird. Das Verproben kleinerer Use Cases hat sich als gutes Vorgehen etabliert, kein kompletter Roll-out. Zu Beginn ist es empfehlenswert in einem Piloten Know-how aufzubauen um erste Mehrwerte zu erzielen und Erfahrungen zu sammeln. Dies ist zum Start wichtig, da es gerade am Anfang Zeit braucht, um für die neue Art des Arbeitens im Unternehmen Akzeptanz zu entwickeln.

Themenschwerpunkte:
- Datenqualität monitoren und optimieren
- Fallstricke beim Einsatz von Machine Learning Modellen
- Data Governance / Data Management auf den Weg bringen
- Aufbau Data Catalog / Metadatenmanagement
- Toolbox für Prototyping (R, python bokeh & dash) und deren Anwendung
- Wie kann projektspezifisch das monetäre Potential von Daten abgeschätzt werden?
- Data Analytics in der Cloud – Anwendungen, Erfahrungsberichte und Akzeptanz
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte der Bereiche:
- Analytik
- Software-Entwicklungsmanagement
- Datenmanagement
- Digitalisierung
- Fach-IT-Koordination
- IT-Prozessmanagement
Venue
Veranstaltungsort
Alte Essigmanufactur Leipzig | Paul-Gruner-Straße 44 | 04107 Leipzig
Übernachtungsmöglichkeiten
Gern können Sie von unseren Sonderkonditionen in den Leipziger Hotels profitieren. Suchen Sie sich ein Hotel aus der Empfehlungsliste aus und buchen Sie Ihr Zimmer direkt über den angegebenen Buchungslink oder telefonisch unter Angabe des Buchungscodes.