Beschaffung und Handel in der Energiewirtschaft

Energiebeschaffung steht heute mehr denn je im Fokus von Stadtwerken und Energieversorgern. Gemeinsam mit FORRS hat die Energieforen Leipzig GmbH eine Branchenbefragung durchgeführt, die aktuelle Strategien, Modelle und Trends beleuchtet – und wertvolle Einblicke für die zukünftige Beschaffung liefert.

Typ:
Whitepaper
Rubrik:
Marketing und Vertrieb
Themen:
Energiebeschaffung Energiehandel Versorgung Strategie
Beschaffung und Handel in der Energiewirtschaft

Die Energiebeschaffung ist ein zentraler Erfolgsfaktor für Stadtwerke und Energieversorger. Volatile Märkte, regulatorische Neuerungen, die Transformation durch Dekarbonisierung und Elektrifizierung sowie der steigende Bedarf an Flexibilität machen eine klare Beschaffungsstrategie unverzichtbar. Sie entscheidet längst nicht nur über Kosteneffizienz, sondern auch über Wettbewerbsfähigkeit, Versorgungssicherheit und Kundenzufriedenheit.

Um einen fundierten Überblick über den Status quo zu gewinnen, haben die Energieforen Leipzig GmbH und FORRS GmbH eine gemeinsame Befragung durchgeführt. Ziel war es, aufzuzeigen, welche Strategien, Modelle, Systeme und Prozesse in der Praxis Anwendung finden – und wie die Branche auf neue Herausforderungen reagiert.

Die Ergebnisse liefern Transparenz in einem sich schnell wandelnden Markt und unterstützen Entscheidungsträger dabei, ihre Beschaffungsstrategie gezielt weiterzuentwickeln.

Inhalte der Befragung:

  • Aktuelle Herausforderungen und Rahmenbedingungen
  • Beschaffungsstrategien im Wandel
  • Beschaffungsmodelle und -prozesse
  • Risikobewertung und externe Einflussfaktoren
  • Digitale Handelslandschaft
  • Geplante Änderungen und Trends
  • Fazit und Empfehlungen

Die Grundlage dieses Whitepapers bildet eine breit angelegte Online-Umfrage, die im Frühjahr 2025 von der Energieforen Leipzig GmbH und der FORRS GmbH konzipiert und durchgeführt wurde. Ziel war es, ein aktuelles Bild der Beschaffungs- und Handelspraktiken in der Energiewirtschaft zu gewinnen – mit besonderem Fokus auf die strategische Weiterentwicklung, Systemlandschaften, Risikomanagement und Digitalisierung.

Wenn Sie mehr erfahren möchten oder daran interessiert sind, die Befragung zu lesen, dann bestellen Sie jetzt unkompliziert das kostenfreie Studien-Dokument für Versorgungsunternehmen.