Utility 4.0 Studie 2024

Sie sind mitten in der Digitalisierung Ihres Unternehmens und möchten wissen, wie Sie im Branchenvergleich mit anderen EVU stehen?

Typ:
Studie
Rubrik:
Strategie und Innovation
Themen:
Digitalisierung Energiewende Fachkräftemangel Finanzierung Führung
Utility 4.0 Studie 2024

Die Energiewende bleibt eine der zentralen Herausforderungen der Energiebranche – heute und in Zukunft. Digitale Technologien spielen dabei eine Schlüsselrolle: Wie können Energieversorger sie nutzen, um die Energiewende aktiv zu gestalten und sich in einem dynamischen Markt erfolgreich zu behaupten? Neben der digitalen Transformation beschäftigen die Branche auch Herausforderungen wie der Fachkräftemangel und die Finanzierung neuer Energiewendeprojekte. Doch wie weit sind EVU in der digitalen Transformation? Was treibt die Branche an?


Die Utility 4.0 Studie 2024 gibt Antworten! In Zusammenarbeit mit der prego services GmbH untersucht die jährliche Studie seit 2017 den Stand der Digitalisierung in der Energiebranche aus Sicht des Top-Managements. Sie bietet wertvolle Einblicke und dient als Benchmark für Unternehmen. An der aktuellen Befragung, die von Mitte September bis Ende Dezember 2024 durchgeführt wurde, nahmen 87 Personen teil.

Neben dem Digitalisierungsgrad von Stadtwerken beleuchtet die Studie auch die Auswirkungen auf Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Die Studie richtet sich an Entscheidungsträger in der Energiewirtschaft, um Unternehmen fit für die Zukunft zu machen. "Utility 4.0" bietet wertvolle Erkenntnisse, um Herausforderungen zu meistern und Chancen zu nutzen.

Wenn Sie mehr über "Utility 4.0" erfahren möchten oder daran interessiert sind, die Studie zu lesen, dann bestellen Sie jetzt unkompliziert das Dokument und wir schicken Ihnen die Studie kostenlos zu.