User Group Intelligente Energieinfrastruktur und Dekarbonisierung
Die Energiewirtschaft wächst zunehmend mit der Telekommunikationsbranche zusammen, was den Akteuren der Energiewirtschaft aber auch neue Handlungsfelder und neue Geschäftsmodelle eröffnet. Ein wesentliches Themenfeld sind hierbei die Smart Grids, welche das Stromnetz intelligent vernetzen und Stromerzeugung und Stromverbrauch aufeinander abstimmen. Smart Grids und weitere neue Elemente im Stromnetz bedeuten neue Anforderungen für die beteiligten Akteure: von der sicheren Netzplanung, über die Integration neuer technischer Lösungen, bis hin zum optimalen Management neuer Technik und deren systematischer Kombination.

GettyImages / 823886390
Themenfelder:
- Akzeptanz- und regulatorische Rahmenbedingungen für den Netzausbau
- Speichertechnologien und deren optimale Einbindung
- Neue Geschäftsmodelle im Smart Grid
- Der Weg zum Smart Grid
- E-Mobilität
Zielgruppe:
Diese Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Bereiche:
- Unternehmensentwicklung
- Smart Grid
- Smart Meter
- Netz