GO.DIGITAL Web-Seminar | KI auch in der Organisationsform mitdenken – Schwarm-Organisation als Lösungsweg
Die Integration von Künstlicher Intelligenz erfordert nicht nur technologische Innovation, sondern auch eine flexible Organisationsstruktur. Schwarm-Organisationen setzen auf Agilität, Transparenz und dezentrale Entscheidungsprozesse, um den digitalen Wandel aktiv zu gestalten. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen für die Zukunft rüsten – mit einer KI-fähigen Schwarm-Organisation.
In diesem Web-Seminar schließen wir mit Prof. Dr. Sophia Lux an die spannende Podiumsdiskussion von der GO.DIGITAL 2024 an. Wir wollen den vielfältigen Rückfragen aus dem Publikum mit diesem Web-Seminar einen Raum geben, um gehört und beantwortet zu werden. Prof. Dr. Lux beleuchtet die Vorteile der Schwarm-Organisation, mit der Unternehmen ihre Strukturen und Prozesse so anpassen können, um die größtmöglichen Potenziale der KI-Transformation zu heben.
Das erwartet dich:
- Einblicke in die Theorie von Schwarmintelligenz und Schwarm-Organisation
- Live-Umfrage zur Bedeutung von Schwarm-Organisationen in der Energiewirtschaft
- Frage- und Antwort-Runde zur praktischen Implementierung einer Schwarm-Organisation
Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessenten aus Energieversorgungsunternehmen, Stadtwerken und Dienstleistungsunternehmen.
Referentin: Prof. Dr. Sophia Lux - Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung und Organisation, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig)
Teilnahmegebühr: Diese Veranstaltung ist kostenlos.
Am 4./5. November findet unsere GO.DIGITAL in Leipzig statt. Der Digitalisierungskongress für die Energiewirtschaft, den du nicht verpassen solltest.