User Group Netzcontrolling – 20. Arbeitstreffen

Steuern Sie Ihre Netze effizient! Diskutieren Sie mit Experten zu Kostenmanagement, Investitionen und regulatorischen Herausforderungen im Netzcontrolling der Energiebranche.

Zur User Group
Di, 07.10.2025, 10:00 Uhr -
Mi, 08.10.2025, 14:00 Uhr
Ort: URBN Jungle | Nordstraße 1 | 04105 Leipzig
Typ:
Arbeitstreffen
Rubrik
Finanzen und Controlling
Themen:
Controlling Netzcontrolling

Tag 1
Di. 07.10.

Eintreffen der Gäste und Bergrüßungskaffee
11:00
Begrüßung und Vorstellung der Agenda
Kurt-Jacob Schwebler | Referent Finanzen und Controlling | Energieforen Leipzig GmbH
Fallstricke beim Umgang von POG und EOG für Messbetreiber
Marcel Linnemann | Stabsbereichsleitung: Energiewirtschaft: Strategie & Wissen | items GmbH & Co. KG
• Steuerung in der Niederspannung
• Vermeidung von Kostenexplosion
• Umgang nach dem Roll-Out
Gesammelte Erfahrungen zu KANU 2.0
Cornelius Finster | Grundsätze Regulierung | SachsenNetze HS.HD GmbH
• Regulatorischer Rahmen
• Interner Entscheidungsprozess (Abwägung linear vs. degressiv)
• Umgang mit Kunden und Behörde (Verplausibilisierung)
13:00
Mittagspause
Teil I: Update N.E.S.T. und Handlungsempfehlungen
Silke Karlsson | assoziierte wissenschaftliche Mitarbeiterin | Hochschule Weserbergland
Prof. Dr. Jörg-Rafael Heim | Leiter des Energieinstituts | Hochschule Weserbergland
Weiterentwicklung der Kosten- und Anreizregulierung
• Empfehlungen zur Vorbereitung der Kostenprüfungsverfahren
• Absehbare Effekte aus den offiziellen Konsultationen NEF & RAMEN
• Ableitbare Szenarien für OPEX & CAPEX

Diskussion, Fragen und Austausch
16:00
Ende des Veranstaltungstages
17:00
Einladung zu einer geführten Stadiontour von RB Leipzig
Red Bull Arena | Am Sportforum 3 | 04105 Leipzig

Tag 2
Mi. 08.10.

09:00
Begrüßung und Überblick über den Tagesverlauf
Teil II Update N.E.S.T. und Handlungsempfehlungen
Silke Karlsson – assoziierte wissenschaftliche Mitarbeiterin | Hochschule Weserbergland
Prof. Dr. Jörg-Rafael Heim – Leiter des Energieinstituts | Hochschule Weserbergland
Weiterentwicklung der Kosten- und Anreizregulierung
• Empfehlungen zur Vorbereitung der Kostenprüfungsverfahren
• Absehbare Effekte aus den offiziellen Konsultationen NEF & RAMEN
• Ableitbare Szenarien für OPEX & CAPEX

Diskussion, Fragen und Austausch
10:30
Kaffepause
Effizienzsteigerung im Netzbetrieb – der BASE-Ansatz in der Praxis
Dr. Ulrike Borszcz | Geschäftssteuerung und Regulierungsmanagement | EWE Netz GmbH
• Hintergrund und Zielsetzung des BASE-Ansatzes vom VKU
• Praktische Erfahrungswerte bezüglich der Schließung der OPEX-Lücke
• Regulatorische Herausforderungen
12:00
Themenfindung für das kommende Arbeitstreffen
auf Basis der zusammengetragenen Herausforderungen im Teilnehmerkreis
12:30
Mittagspause

Effizientes Netzcontrolling ist entscheidend für die Wirtschaftlichkeit der Energiewirtschaft. In unserer User Group erfahren Sie, wie Sie Ihre Kosten optimieren, Investitionen strategisch planen und regulatorische Herausforderungen meistern. Nutzen Sie den Austausch mit Branchenkollegen und gestalten Sie zukunftsfähige Netzstrategien.

Aktuelle Themenschwerpunkte:

  • Fallstricke beim Umgang von POG und EOG für Messbetreiber
  • Optimierung der Finanzierungsstruktur
  • Update N.E.S.T. und Handlungsempfehlungen
  • Kennzahlenproduktivität
  • Praxisbericht und Austausch: Gesammelte Erfahrungen KANU 2.0
  • Optional: Zusammenspiel von EE, Netzdienlichkeit und Speicher

Jetzt Mitglied werden!

Unsere Mitglieder

Location

URBN Jungle

Nordstraße 1
04105 Leipzig

Venue

51.3445301, 12.3745504

Veranstaltungsort

URBN Jungle | Nordstraße 1 | 04105 Leipzig

Übernachtungsmöglichkeiten