Willkommen beim Beratungsfeld – Produktmanagement
Die Energiebranche und damit alle Energieversorger befinden sich in einer tiefgreifenden Transformation. Die Digitalisierung und schrittweise Dekarbonisierung der Energiewirtschaft stellt die Energieversorger vor enorme Herausforderungen.
Neue Player drängen in den Markt. In allen Marktsegmenten müssen zudem Alternativen für Erdgas gefunden werden. Grundsätzlich veränderte Markt- und Kundenanforderungen und vielfältige regulatorische Vorgaben werden dazu führen, dass sich das bestehende Produktportfolio der Energieversorger verändern wird bzw. verändern muss.
Zusätzlich wird die Umsetzung der Energiewende (z.B. Wärmewende) wird alle Energieversorger auch finanziell vor enorme Herausforderungen stellen.
Dabei stellen sich sehr oft folgende Fragen:
- Womit werden die Energieversorger in 10 bis 15 Jahren ihr Geld verdienen?
- Schaffen es die etablierten Versorger auch die Prosumer von heute und morgen von ihren Produktangeboten zu begeistern?
- Wie muss das weitgehend dekarbonisierte Produktportfolio der Zukunft ausgestaltet sein, um Kundenbedürfnissen und internen wirtschaftlichen Zielen gerecht zu werden?
- Wie können ProduktentwicklerInnen und ProduktmanagerInnen unterstützt und motiviert werden, um diesen enormen Anforderungen gerecht zu werden?
Unsere Lösung: Ihr Erfolg im Fokus
Wir bieten Ihnen individuelle, auf ihren aktuellen Status Quo und ihre Bedürfnisse abgestimmte Begleitungs- und Beratungsleistungen – von der Marktanalyse und Produktentwicklung über das Produktmanagement bis zur langfristigen Produktstrategie 2035/40. Wir verstehen die Dynamik der Energiebranche und entwickeln Lösungen, die sich an den Bedürfnissen Ihrer Kunden und den Zielen Ihrer Organisation orientieren.
Erfahren Sie, wie wir Ihre Herausforderungen in Chancen verwandeln können.
So arbeiten wir
Nach über 20 Jahren im „Maschinenraum“ eines sehr großen Energieversorgers bin ich im Sommer 2021 von den Tankern zu den Lotsen gewechselt. Fahren müssen die kleinen, mittleren und großen Energieversorger selbst, doch wir von den Energieforen unterstützen sie beim Navigieren und Umschiffen so mancher Strömungen und Klippen. Dabei hilft es natürlich, wenn man so wie ich weiß, wie es in einem so großen Schiff aussieht.
Als Teil der #Zukunftsgestalter habe ich die Chance, die Energiewende aktiv mitzugestalten. Für mich ist das mehr als ein Beruf, es ist eine „Berufung“.
Themenangebot
-
Wettbewerbs- und Benchmark-Analysen sind eine unverzichtbare Voraussetzung für eine erfolgreiche Produktentwicklung. Nur mit einem umfassenden Überblick zu Trends und Best Practises aus der Branche kann es gelingen, bedürfnisorientierte Produkte zu entwickeln.
So kann die eigene Positionierung im zunehmend wettbewerbsintensiven Markt gesichert, verteidigt und im Idealfall ausgebaut werden
Wir helfen ihnen gern u.a. bei folgenden Aufgabenstellungen:
-
Nach der Markteinführung (Produktentwicklung) sollten die Produkte über den kompletten Lebenszyklus begleitet und gemanagt werden, einerseits um so lang wie möglich attraktiv für die Kundschaft zu bleiben und andererseits die ertragspotenziale für die Unternehmen voll auszuschöpfen
Neben der Umsetzung neuer regulatorischer Vorgaben sind gegebenenfalls auch Preisanpassungen und die Justierung des Marketing-Mix nötig.
Wir helfen ihnen gern u.a. bei folgenden Aufgabenstellungen:
-
Die Dekarbonisierung und Digitalisierung der Energiewirtschaft wirft vor allem folgende Fragen auf:
- Womit werden Energieversorger in 10 bis 15 Jahren Geld verdienen?
- (Wie) Schaffen es die etablierten Versorger auch die Prosumer von heute und morgen von ihren Produktangeboten zu begeistern?
Wer auch in 10 bis 15 Jahren noch ein attraktives und ertragsträchtiges Produktportfolio anbieten will, der sollte jetzt beginnen, an das Portfolio von morgen zu denken:
Wir unterstützen Sie gern mit folgenden Ansätzen:
Unsere Pauschalleistungen im Überblick
-
Produktstrategie 2035/40 – Optionen und Handlungsfelder für das Produktportfolio von morgen
Die Macht der Marken – Wie und warum starke Marken den Unterschied machen.
-
Produktstrategie 2035/2040 – Markt und Kunde im Einklang
Optionen und Handlungsfelder für das Produktportfolio von morgen
-
Ob Führungskräftetagung, Managementsitzungen oder Großveranstaltung. Ein externer Moderator bringt frische Perspektiven und Unparteilichkeit ein, sorgt für eine professionelle Leitung und fördert konstruktive Diskussionen.