Sie sind noch nicht registriert?
Versorgungsunternehmen wurden zuletzt zunehmend mit schnellen und massiven Veränderungen konfrontiert, die mit Blick auf ihre Historie eher untypisch sind. Welche Entwicklungen und Wandlungsprozesse kommen angesichts der aktuellen Krisen-Kollision auf die Branche zu?
Nachhaltigkeit bei den Energieforen: zwischen kreativem Engagement, vielfältigen Maßnahmen und dem Nachhaltigkeitskodex der deutschsprachigen Veranstaltungswirtschaft.
Am 9. und 10. März 2022 präsentierten die Energieforen erstmals ihr strategisches Branchentreffen für Geschäftsführer, Vorstände und Entscheider der Energie- und Versorgungswirtschaft im neuen Gewand. Beim Energy for Future Leaders Kongress wurden unter dem Motto „Fit for 2045“ insbesondere konkrete Lösungsansätze sowie Strategien für das Erreichen der Klimaneutralität diskutiert.
Die Generation Z (Jahrgänge 1996 – 2012, ca. 11 % der Bevölkerung) steht vor dem Übergang ins Erwachsenenalter. An diesem Übergangspunkt müssen von den „Digital Natives“ viele Konsumenten-Entscheidungen, auch im Bereich der Energiebranche, getroffen werden. Für EVU ist deshalb jetzt der richtige Zeitpunkt, die Generation Z anzusprechen und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen. In einer repräsentativen Befragung der Energieforen Leipzig GmbH wird deshalb untersucht, welche Bedürfnisse die Generation Z in Bezug auf ihre Energieversorgung hat.
Wasserstoff ist eine attraktive Lösung für den klimaneutralen Wandel. Doch in welchen Sektoren ist sein Einsatz wirklich sinnvoll?
Diese Seite teilen