Process Factory – Die Transformationswerkstatt für Prozessmanagement im EVU
Es fehlen Kapazitäten zur Umsetzung, bzw. Klarheit zum Gesamtbild & Effizienz?
Da müsst ihr nicht allein durch!
Ein funktionierendes Geschäftsprozessmanagement wird zu einem der Hauptfaktoren für Unternehmenserfolg von EVU in den kommenden Jahren. Aber der Weg zur effizienten, prozessorientierten Organisation ist oft steinig und intransparent.
Unsere Transformationswerkstatt setzt genau da an und befähigt euch, innerhalb kurzer Zeit entweder ein modernes, ganzheitliches „operating model“ auf die Beine zu stellen, oder, wichtige Handlungsfelder zur Verbesserung des bestehenden Prozessmanagements zu identifizieren und umzusetzen. All das geschieht begleitet und im Austausch mit anderen Energie- und Versorgungsunternehmen in einer sich regelmäßig treffenden Anwender-Community.
Vorgehensweise:
- 2 Wochen á 3 Tage hands-on Workshop
- Durchführung vor Ort in Leipzig (Mi-Fr)
- Dazwischen eine Woche Pause
- Unterteilung in 2 Gruppen (größere/kleinere EVU)
- Inhaltliche und methodische Begleitung durch EFL / HTW Berlin / Kybernet
Inhalte:
Fallstudie, u.a. mit:
- Weg zu guten PM (inkl. Projektplan), Governance
- Prozessorganisation, IT (Identifizierung, Harmonisierung und Dokumentation benötigter Rollen, Schnittstellen & Wechselwirkung, Kompetenzmodelle und Verantwortung, etc.)
- Tools / Software, BPMN
- Business Model (inkl. Effizienzgewinne, KPIs, Benchmarking, Risikobetrachtung), Management Buy in
- Mgmt-Einbindung über Kurzinterview
Ergebnis:
- Umsetzbares Prozessmodell
- Klare Handlungsempfehlungen zur Entwicklung
Vorgehensweise:
- EVU wählen selbst, wie sie Veränderungen bei sich implementieren
Track 1: Grüne Wiese
- EVU, die ein PM neu aufsetzen, werden von einem Implementierer unterstützt (separate Beauftragung)
Track 2: Optimierung
- EVU, die ihr PM optimieren wollen, werden von einem Implementierer unterstützt (separate Beauftragung)
- konstanter Projekt-Austausch und Begleitung innerhalb der Gruppe
Ergebnis:
- vollständig Implementiertes PM
- Optimierung des eigenen „operating model“
Vorgehensweise:
- gekoppelt an Bootcamp / Schritt 1
- Digitale Anwender-Community mit Treffen alle 6 Wochen (ca. 2 h)
- Moderiertes Best Practice sharing
- Fachliche Impulse / Thementische
- Offen für alle ( 1 Jahr kostenlos für alle, die Bootcamp durchlaufen haben)
Ergebnis:
- lebendiger, konstanter Austausch zum Vorgehen, best practice + fachliche Impulse
Eure Mehrwerte:
- Exzellenz: mit brancheninternem/externen Expertenwissen systematisch zum „state of the art“ - Prozessmanagement
- Ressourcen: spart Geld & Monate eigener Entwicklungszeit durch den kollaborativen Ansatz / gebündeltes Wissen
- Benchmarking: seht, wie andere es machen & bringt euer Unternehmen auf einen top Branchenstand
- Community: moderiert durch uns lernt ihr vom Vorgehen anderer EVU, vernetzt- & helft euch gegenseitig
- Effizienz: größte Hebel für wirtschaftliche Effizienzgewinne und deren Darstellung werden erarbeitet
- Management-Support: GFs werden mittels Kurz-Interviews in den Prozess eingebunden
- Ganzheitlichkeit: wir verbinden die Einzelaspekte zu einem Gesamtbild einer wertschöpfenden Prozesslandschaft
- Hands-on: wir erarbeiten konkrete Handlungsfelder und Handlungsempfehlungen zur Umsetzung
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Dann zögre nicht und nimm direkt Kontakt mit uns auf!