User Group Netzdokumentation und Geoinformationsdatenmanagement – 15. Arbeitstreffen

Stärken Sie die Beziehung zu Ihren Netzkunden! Diskutieren Sie über effektives Kundenmanagement und Serviceoptimierung.

Zur User Group
Di, 09.09.2025, 10:00 Uhr -
Mi, 10.09.2025, 13:15 Uhr
Ort: Energieforen Leipzig GmbH (5. Etage) | Hainstraße 16 | 04109 Leipzig

Die Energiewende bringt neue Anforderungen an das Kundenmanagement von Netzbetreibern mit sich. In der User Group "Netzkundenmanagement" werden Themen wie Prozessautomatisierung, Digitalisierung und Kundenservice behandelt. Nutzen Sie den Austausch, um Ihre Kundenprozesse zu optimieren um den veränderten Kundenbedürfnissen und den gesetzlichen Anforderungen zu begegnen.
 

Themenfelder:

  • Erhöhung des Wertbeitrags der Netzdokumentation mit Hilfe von Digitalisierung und Big Data
  • Smarte Geschäftsprozesse durch Geoinformationen – GIS Daten und Anwendung für die Digitalisierung
  • Verbessertes Workforce-Management mit Hilfe von mobilen Applikationen

Tag 1
Di. 09.09.

10:00
Eintreffen der Teilnehmer
10:30
Begrüßung und Überblick über den Tagesverlauf
Prof. Dr. Klaus Greve – Universität Bonn &
Maximilian Riedel – Energieforen Leipzig GmbH
11:00
Location Intelligence
Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH
• Was bedeutet „Location Intelligence“?
• Wie wird „Location Intelligence“ bei den Stadtwerken Karlsruhe umgesetzt?
• Welchen Mehrwert bringt es für die Mitarbeiter und das Unternehmen?
12:00
Kaffeepause
12:30
Open Source bei den Stadtwerken München – Fokus Netzdokumentation
Benjamin Fünfer-Königstein & Markus Albrecht - Stadtwerke München GmbH
• Welche Open Source Anwendungen werden bei den SW München verwendet?
• Wie sind diese Anwendungen in das Gesamtsystem der SW München eingebettet?
• Welche Herausforderungen und Chancen gibt es bei der Implementierung?
13:30
Mittagspause
14:30
Gemeinsames Austauschformat zu aktuellen Themen der Teilnehmenden
Welche Themen oder Problemstellungen beschäftigen Sie aktuell?
Feedback und Lösungsempfehlungen aus dem Teilnehmerkreis
15:30
Kaffeepause
16:00
Netzdokumentation neu gedacht - digital, transparent, dreidimensional
Silke Kockler-Schikofsky - Stadtwerke Saarlouis GmbH
• Wie wurde der 3D Zwilling der Stadt Saarlouis erstellt?
• Welche besonderen Herausforderungen haben sich ergeben und wie wurden diese gelöst?
• Was sind die Mehrwerte des Zwillings in einer 3-dimensionalen Darstellung?
17:00
Ende des Veranstaltungstages
18:30
Abendveranstaltung

Tag 2
Mi. 10.09.

09:00
Begrüßung und Überblick über den Tagesverlauf
Prof. Dr. Klaus Greve – Universität Bonn &
Maximilian Riedel – Energieforen Leipzig GmbH
09:15
Projekteinblick: GIS-Erneuerungsprojekt
Manuel Reinhardt - Stadtwerk am See
• Wie ist das Projekt entstanden?
• Wie wurde das Projekt strukturiert und wie ist es verlaufen?
• Wie geht es nach dem Projekt weiter?
10:15
Kaffepause
10:45
Planung und Visualisierung des Fernwärmeausbaus der SVS
Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH
• Wie kam es zum Projekt?
• Welche Tools wurden entwickelt?
• Wie wird die Wärmeplanung internen und externen Kunden bereitgestellt?
11:45
Feedback und Diskussionsrunde: Themenfindung für das nächste Arbeitstreffen
Prof. Dr. Klaus Greve – Universität Bonn &
Maximilian Riedel – Energieforen Leipzig GmbH
12:30
Gemeinsames Mittagessen
Locations

Energieforen Leipzig GmbH
Konferenzetage

Hainstraße 16
04109 Leipzig

Venue

51.342467550419, 12.3735096

Veranstaltungsort

Energieforen Leipzig GmbH (5. Etage) | Hainstraße 16 | 04109 Leipzig

Übernachtungsmöglichkeiten

Anreise

Themenrelevante Veranstaltungen