Interaktives Planspiel und Simulation Energiewirtschaft

Bei der Veranstaltung, welche in Zusammenarbeit mit der ProAccom GmbH unter deren Marke EnergyNext stattfindet, handelt sich um ein Planspiel für Fach- und Führungskräfte insbesondere aus dem Energiehandel und Vertrieb, in dem wir zusammen den europäischen Energiemarkt anhand unterschiedlicher Szenarien in der kurz-, mittel- und langfristigen Sicht nachsimulieren werden. 

Do, 23.10.2025, 09:30 Uhr -
Fr, 24.10.2025, 17:00 Uhr
Ort: Energieforen Leipzig | Hainstraße 16| 04109 Leipzig
Anmelden

Hintergrund und Aufbau

Tauchen Sie in die Welt der europäischen Energiewirtschaft ein: In dieser interaktiven Simulation übernehmen Sie in Teams die Führung eines Energieunternehmens und treffen strategische Entscheidungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von Erzeugung über Handel bis Vertrieb. In einem realitätsnahen, dynamischen Marktszenario simulieren Sie politische, technologische und wirtschaftliche Entwicklungen über einen Zeitraum von 15 Jahren.

Ob Atomausstieg, Klimaziele, Börsenhandel, Versorgungssicherheit oder neue Technologien – erleben Sie die Herausforderungen und Chancen der Energiewende hautnah. Neben unternehmerischen Rollen werden auch Regierungs- und Bankfunktionen durch Teilnehmende besetzt, um energie- und finanzpolitische Zusammenhänge greifbar zu machen. Reflexionen und ein Abschlusskongress sichern den Transfer in den Arbeitsalltag.

Dauer: 2 Tage | Format: interaktive, computergestützte Simulation in mehreren Entscheidungsrunden mit Story-Elementen und Ergebnispräsentation

Agenda

Tag 1 | 9:30 - 17:30 Uhr

Kurze Vorstellungsrunde

  • Vorstellung der Seminarziele und des Planspiels EnergyNext
  • Einführung in das Szenario: Marktmechanismen, Rollenverteilung und Spielregeln
  • Kurze persönliche Vorstellungsrunde zum besseren Kennenlernen

Interaktive Einführung und Try-out-time

  • Kennenlernen der Spielplattform und Tools
  • Erste Übungsschritte zur Orientierung im Planspiel
  • Diskussion erster strategischer Ansätze im Team

Teil 1: Erste Runde EnergyNext„Change is the word“

  • Fokus auf Marktveränderungen und deren Auswirkungen
  • Strategische Ausrichtung des Unternehmens: Anpassung von Geschäftsmodellen

Teil 2: Erste Runde EnergyNext„Change is the word“

  • Umgang mit regulatorischen Eingriffen und externen Schocks
  • Entscheidungen in Erzeugung, Handel, Vertrieb und Finanzen

Danach erfolgt ein gemeinsames Get-together mit anschließendem Abendessen.

 

Tag 2 | 9:00- 17:00 Uhr

Rückblick Tag 1

  • Zusammenfassung der Erkenntnisse von Tag 1
  • Diskussion erfolgreicher und weniger erfolgreicher Strategien
  • Vorbereitung auf neue Anforderungen in der Simulation

Zweite Runde EnergyNext „Sustainability for the future“

  • Strategien zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung
  • Investitionen in erneuerbare Energien und Speicherlösungen
  • Bewertung von CO₂-Bilanzen und Umweltwirkungen

Dritte Runde EnergyNext „Innovation is key“

  • Integration neuer Technologien und digitaler Lösungen
  • Entwicklung neuer Geschäftsmodelle (z.B. E-Mobilität, Smart Grids)
  • Innovationsmanagement und Risikoabschätzung im Energiemarkt

Energiekongress

  • Präsentation und Diskussion der Ergebnisse aller Teams
  • Ableitung praxisrelevanter Erkenntnisse
  • Parallelen zur Realität in der Energiewirtschaft

Feedbackrunde und Abschluss

 

Zielgruppe des Seminars

Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte aus dem Energiehandel. Besonderer Fokus liegt auf den Fachbereichen Unternehmens-/Organisationsentwicklung und Vertrieb. Auch Trainees und Nachwuchsführungskräfte sind herzlich willkommen.

Teilnahmegebühr

Einzelticket Stadtwerke/EVU 1.990,00 EUR*

Einzelticket Stadtwerke/EVU Forenpartner 1.790,00 EUR*

Buddy-Ticket Stadtwerke/EVU (2 Personen) 3.490 EUR*

Buddy-Ticket Stadtwerke/EVU Forenpartner (2 Personen) 3.290 EUR*

*Die angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich MwSt.

Hinweis zur Hotelbuchung - viel los in Leipzig 2025!

Auf Grund diverser Großveranstaltungen und möglicher Hotelengpässe, bitten wir Sie darum sich frühzeitig ein Hotelzimmer für Ihre Teilnahme an dem Seminar zu buchen.

Venue

51.342397, 12.3734439

Veranstaltungsort

Energieforen Leipzig | Hainstraße 16| 04109 Leipzig