User Group Portfoliomanagement – 15. Arbeitstreffen
Um erfolgreich in liberalisierten und zugleich regulierten Energiemärkten zu agieren, gewinnt das Portfoliomanagement zunehmend an Bedeutung. Eine Anpassung an die sich stetig wandelnden Marktbedingungen, sowie ein optimal aufeinander abgestimmtes Bedarfs- und Beschaffungsportfolio sind daher unabdingbar für die zukünftige Positionierung im Energiemarkt. Ebenso gilt es, das operative Risiko so gering wie möglich zu halten. Das heißt, dass die BKV sich neben der Umsetzung der regulatorischen Anforderungen auf die Veränderungen im dezentralen, erneuerbaren und digitalen Strommarkt einstellen müssen. Überprüfen sie gemeinsam mit Ihren Fachkollegen aus anderen Stadtwerken/EVU und Energiehandelsunternehmen den aktuellen Stand Ihres Portfoliokreismanagements.
Zur User GroupThemenschwerpunkte:
- Prognose
- Update zu Regularien in Wechselwirkung mit der Energiewende
- Flexibilitätsbepreisung
- Zertifizierungsprozess (ETS-2)
- Generative künstliche Intelligenz
- Marktdesign der Zukunft
Zielgruppe:
Leiter/innen der Bereiche:
- Portfoliomanagement
- Bilanzkreismanagement
- Energiebeschaffung
- Risikomanagement
- Handel
- Prognose
- Energiedatenmanagement
- Analyse
Venue
Veranstaltungsort
Energieforen Leipzig GmbH | Hainstraße 16 | 04109 Leipzig