User Group Nachhaltige Unternehmensführung und Compliance – 25. Arbeitstreffen

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor! Tauschen Sie sich über Compliance, ESG-Kriterien und nachhaltige Unternehmensstrategien aus.

Zur User Group
Do, 22.05.2025, 10:00 Uhr -
Fr, 23.05.2025, 12:30 Uhr
Ort: Energieforen Leipzig GmbH | Konferenzetage | Hainstraße 16 | 04109 Leipzig

Nachhaltigkeit und Compliance werden immer wichtiger. Diese User Group vermittelt Ihnen praxisnahe Ansätze zur nachhaltigen Unternehmensführung, ESG-Standards und Compliance-Management. Lernen Sie, wie Sie Ihre Geschäftsstrategie verantwortungsvoll gestalten und langfristigen Unternehmenserfolg sichern.

Themenschwerpunkte:

  • Awareness für Governance & Compliance: Wie bekomme ich das Management dazu, sich noch mehr mit GRC + Nachhaltigkeitsthemen auseinanderzusetzen? Wie bekommt man ein positives Bild in die Köpfe?
  • Nachhaltigkeitsstrategie: Wie nutze ich den CSRD-Bericht strategisch zur U-Führung? / Wie baue ich langfristig ein Nachhaltigkeitsteam & -Strategie auf?
  • Erfahrungsbericht ESG-Tool
  • lebendiges Kartellrecht für Stadtwerke / praktische Durchführung von Compliance-Prüfungen / Korruptionsprävention

Tag 1 | Do, 22.05.

Tag 2 | Fr, 23.05.

09:30
Eintreffen der Teilnehmer
10:00
Begrüßung
Reifegradmessung: Ablauf einer Governance-Compliance-Zertifizierung
Stephan Umbach, Partner & Business Development Manager, SCHUFA Holding AG
Rudolf Miller, Vice President Switzerland, TÜV NORD CERT GmbH
Prof. Dr. Josef Scherer, Technische Hochschule Deggendorf
Governance und Compliance Zertifizierung
Governance Rating
Nach dem Omnibus-Paket: Wie geht es weiter mit CSRD und Taxonomie?
Sebastian Seier – Leiter Kompetenzteam Nachhaltigkeit & Klimaschutz
Helena Hering – Consultant Nachhaltigkeit & Klimaschutz, BET Consulting GmbH
Änderungen durch das Omnibuspaket
Handlungsoptionen für Unternehmen
Freiwillige Berichterstattung nach VSME vs. keine Berichterstattung?
Deep Dive Klimaresilienzanalyse
13:00
Mittagspause
Neues aus Recht und Wissenschaft: aktuelle Regulierungsthemen in der Nachhaltigkeit
Prof. Dr. Josef Scherer – Technische Hochschule Deggendorf
KI-Leitfaden
Kira Janet Stöver - Koordinatorin Zentralfunktion (Compliance, Datenschutz & Informationssicherheit), EWE AG
KI-Richtlinien zum KI-Act
Auswirkungen und Handlungsempfehlungen auf EVUs und Erzeuger
15:45
Kaffeepause
Praktische Compliance-Risiko-Bewertung
Dr. Uwe Wehrspohn – Geschäftsführer Wehrspohn GmbH & Co. KG
Beispiele
Methoden
Umsetzung
17:30
Ende des Veranstaltungstages
18:00
Einladung zum Sektempfang auf dem Panoramatower Leipzig
19:00
Abendveranstaltung
09:00
Begrüßung
Auswertung der Umfrage zur Organisation der Zukunft
Erik Heilmann – Energieforen Leipzig GmbH
Workshop Resilienz-Training und Achtsamkeit
Erik Heilmann – Energieforen Leipzig GmbH
Social Engineering
Wie kann ich meine Resilienz gegenüber schwierigen Situationen steigern?
Gesundheit und Gesunderhaltung von Compliance Beauftragten
11:30
Kaffeepause
12:00
Tools für Prozessmanagement und ESGRC
Frank Follmann – Management Consultant, BOC Information Technologies Consulting GmbH
Tools für die Nachhaltigkeitsberichterstattung
Managementvorgaben und Risiken bei der Erstellung (CSRD, LkSG, NIS)
Schnittstellen von Compliance zur Nachhaltigkeit und Dokumentationspflichten
12:45
Mittagessen
Locations

Energieforen Leipzig GmbH
(Veranstaltungsetage)

Hainstraße 16
04109 Leipzig

Venue

51.342397, 12.3734439

Veranstaltungsort

Energieforen Leipzig GmbH | Konferenzetage | Hainstraße 16 | 04109 Leipzig

Übernachtungsmöglichkeiten

Anreise