User Group Intelligente Energieinfrastruktur und Dekarbonisierung – 22. Arbeitstreffen
Um den Anforderungen intelligenter Netze und zunehmend dezentraler Energieversorgung gerecht zu werden, ist eine sichere Kommunikation der Daten zwischen den beteiligten Akteuren und Geräten unerlässlich.
Zur User GroupDie Energiewirtschaft wächst zunehmend mit der Telekommunikationsbranche zusammen, was den Akteuren der Energiewirtschaft aber auch neue Handlungsfelder und neue Geschäftsmodelle eröffnet. Ein wesentliches Themenfeld sind hierbei die Smart Grids, welche das Stromnetz intelligent vernetzen und Stromerzeugung und Stromverbrauch aufeinander abstimmen.
Smart Grids und weitere neue Elemente im Stromnetz bedeuten neue Anforderungen für die beteiligten Akteure: von der sicheren Netzplanung, über die Integration neuer technischer Lösungen, bis hin zum optimalen Management neuer Technik und deren systematischer Kombination.

Themenschwerpunkte
- Nutzerorientierter Netzbetrieb mit modernen Kommunikationsmitteln
- Aktuelle Entwicklungen im Smart Meter Rollout und der Gateway-Administration
- Sektorenkopplung
- Marktbasierter Redispatch vs. kostenbasierter Redispatch
Zielgruppe
Diese Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Bereiche:
- Unternehmensentwicklung
- Smart Grid
- Smart Meter
- Netz
Venue
Veranstaltungsort
Energieforen Leipzig GmbH | Konferenzetage | Hainstraße 16 | 04109 Leipzig
Übernachtungsmöglichkeiten
Gern können Sie von unseren Sonderkonditionen in den Leipziger Hotels profitieren. Suchen Sie sich ein Hotel aus der Empfehlungsliste aus und buchen Sie Ihr Zimmer direkt über den angegebenen Buchungslink oder telefonisch unter Angabe des Buchungscodes.
Anreise
Mit dem Kooperationsangebot der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH und der Deutschen Bahn reisen Sie entspannt und sicher zu Ihrer Veranstaltung in Leipzig! Steigen Sie ein und profitieren Sie von attraktiven Preisen und Konditionen.