User Group Kundenbeziehungsmanagement – 15. Arbeitstreffen

Erfolgreiches Kundenbeziehungsmanagement bedeutet, Kundenbedürfnisse fest in der Unternehmensstrategie zu verankern und Prozesse abteilungsübergreifend auf den Kunden auszurichten. Dabei erfordern neue Geschäftsmodelle angepasste Marketing-, Vertriebs- und Servicestrategien. Relevant sind hier die Werthaltigkeit der Kunden, seine wechselnden Kommunikations- und Entscheidungswege. In der User Group „Kundenbeziehungsmanagement“ diskutieren wir in Vorträgen, Studien und Workshops diese Themen: Data-Driven Marketing, Churn Management, Multikanalstrategien, Social CRM und ganzheitliches Kundenlebenszyklusmanagement.

Zur User Group
Di, 02.12.2025, 10:00 Uhr -
Mi, 03.12.2025, 13:00 Uhr
Ort: Energieforen Leipzig | Hainstraße 16 | 04109 Leipzig

Erfolgreiches Kundenbeziehungsmanagement bedeutet, Kundenbedürfnisse fest in der Unternehmensstrategie zu verankern. In der User Group "Kundenbeziehungsmanagement" diskutieren Sie Themen wie Customer Journey, Multikanalstrategien und Data-Driven Marketing. Nutzen Sie den Austausch, um Ihre Kundenorientierung zu optimieren und langfristige Beziehungen aufzubauen.

Themenschwerpunkte:

  • Ansätze zur Kundenrückgewinnung
  • Kampagnen zur Kundenbindung
  • Kennzahlen der Zukunft
  • Kunden in die digitale Welt lotsen
  • Opt-In Management
  • Erkenntnisse und Erfahrungen zum 24h-Lieferantenwechsel
  • Prozessautomatisierung mit KI

Jetzt Mitglied werden!

Unsere Mitglieder

Tag 1
Di. 02.12.

10:30
Eintreffen der Teilnehmenden und Begrüßungskaffee
11:00
Begrüßung und Vorstellung der Agenda
11:30
Impulse aus der Wissenschaft:
Ausgewählte Verhaltenswissenschaftliche Theorien des Beziehungsmarketing
Prof. Dr. Florian Siems - Lehrstuhl für Marketing, Technische Universität Dresden
12:30
Gemeinsame Mittagspause
13:30
Kunden im Fokus: Mit smarter Kommunikation die Energiewelt von morgen gestalten
Wavestone Germany und R+V Allgemeine Versicherung AG
Die eazi-Reise: Von der Idee zur Plattform für smarte Kundenkommunikation
Kundenerlebnisse gestalten: Praxisbeispiele erfolgreicher Journeys
eazi in der Praxis: So gelingt der Einstieg
Automatisiert, aber persönlich – Chatbots & smarte Prozesse im Einsatz
KI-gestützte Prozessautomatisierung: Welche Customer Journeys lassen sich heute schon automatisieren und wie bleibt das Erlebnis trotzdem persönlich?
15:30
Kaffeepause
16:00
Best Practices aus der Praxis – Erfahrungen, Learnings & Austausch
Praxisnaher Abschluss: Erfahrungen zu Umzug, Tarifmitnahme und LFW 2024 – was hat funktioniert, was nicht, und welche Ideen nehmen wir mit?
17:00
Ende des ersten Veranstaltungstages
19:00
Einladung zum gemeinsamen Abendessen

Tag 2
Mi. 03.12.

09:00
Begrüßung und Überblick über den Tagesverlauf
Nähe auf Knopfdruck – Marketingautomatisierung im EVU
Vom Gießkannenprinzip zur Maßanfertigung – wie automatisierte Systeme Kunden wirklich individuell erreichen.
Der unsichtbare Helfer im Hintergrund – Kampagnen laufen lassen, während Sie sich ums Wesentliche kümmern.
Erfolg sichtbar machen – mit klaren Daten lernen, was Ihre Kunden wirklich bewegt.
Von KPIs zu Customer Insights: Daten neu gedacht
Neue KPIs im Kundenservice, Wege aus Datensilos und zentrale Datenlösungen: Wie aus Zahlen wertvolle Customer Insights für bessere Entscheidungen werden.
11:00
Kaffepause
11:30
Themenfindung für das kommende Arbeitstreffen
Unter Strom: Wie Instagram & LinkedIn unsere Marke aufladen
Franziska Lehmann - Leiterin Vertrieb, Marketing und Service, Energie Mittelsachsen GmbH
Local Hero auf Instagram: Mehr Sichtbarkeit in der Region.
Employer Branding: Vom Follower zum Kollegen.
B2B-Leads via LinkedIn: Vertrieb auf der Überholspur.
12:45
Gemeinsames Mittagessen
13:45
Ende des Arbeitstreffens
Locations

Energieforen Leipzig | Hainstraße 16 | 04109 Leipzig

Venue

51.342467550419, 12.3735096

Veranstaltungsort

Energieforen Leipzig | Hainstraße 16 | 04109 Leipzig

Übernachtungsmöglichkeiten