Resilienz und Nachhaltigkeit in der Lieferkette - Kompakte Insights
Unternehmen, die sich mit ihren Lieferketten strategisch auseinandersetzen haben enorme Vorteile. Wenn sie sich nicht nur auf die Berichtspflichten fokussieren und den Blick auf die gesamte Wertschöpfung haben, ist die nachhaltige Umsetzung vielversprechend.

In einem Kurz-Interview mit Prof Dr. Lisa Fröhlich, Professorin für nachhaltige Berichtserstattung und Lieferketten sowie Wissenschaftspartnerin unserer User Group Einkauf und Materialwirtschaft, gehen wir dem Thema der Resilienz und Nachhaltigkeit der Lieferketten etwas mehr auf den Grund.
Insbesondere die strategische Beschaffung hat eine große Bedeutung für die Umsetzung von robusten Lieferketten, dies wiederum funktioniert nicht ohne eine zukunftsweisende Einkaufsstrategie.
Darüber hinaus geht es in der Umsetzung nicht um die reine Berichtspflicht sondern die gesamte Wertschöpfung im Blick zu behalten. Schließlich ist Nachhaltigkeit kein Thema, welches obendrauf kommt sondern an den richtigen Stellen integriert werden muss.
Sie wollen mehr dazu erfahren?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf: Resilienz und Nachhaltigkeit in der Lieferkette