Zusammenarbeit

Warum sollte ich mich mit Zusammenarbeit auseinandersetzen?

Energieversorgungsunternehmen stehen vor vielen Herausforderungen: Es fehlen Fachkräfte an allen Ecken. Mit der zunehmenden Vernetzung und Komplexität von Aufgaben steigt der Bedarf an effizienter Zusammenarbeit und Kommunikation. Mitarbeitende möchten sich nicht nur über ihre Aufgaben, sondern als ganze Menschen am Arbeitsplatz einbringen.

Sie sind Führungskraft? Schauen Sie hier bei unseren Angeboten – exklusiv für Führungskräfte der Energiewirtschaft vorbei.


 „Ein gut funktionierendes Team ist mehr als die Summe seiner Teile. Mit Blick auf die Einzelnen stärken wir das Ganze.“

Lassen Sie uns in den Austausch kommen - jetzt Termin buchen!

Mona Bürk

Head of Leadership Solutions

+4934198988537
E-Mail schreiben

Wie stärke ich Zusammenarbeit in meinem Bereich?

Gemeinsam identifizieren wir die wirklichen Herausforderungen und entsprechende Handlungsfelder. Wir begleiten Sie mit Impulsen und Workshops zu einzelnen Themen, aber auch in einem langfristigen Teamentwicklungsprozess. Damit Maßnahmen niemanden überfordern und nachhaltig wirken.

Erkennen Sie die Chancen, die in der Weiterentwicklung Ihrer Teamarbeit liegen. Setzen auf die Stärken Ihrer Mitarbeitenden und fördern Sie eine Kultur des Vertrauens und der offenen Kommunikation. So schaffen Sie ein motiviertes, engagiertes und erfolgreiches Team.

Unser Angebot zur Stärkung der Zusammenarbeit

Teamentwicklung

Unsere Teamentwicklungsprogramme fördern die Zusammenarbeit und stärken den Teamgeist, um gemeinsam erfolgreich zu sein.

Mitarbeitendengesundheit & Resilienz

Gesunde und resiliente Mitarbeitenden sind die Grundlage jeder erfolgreichen Organisation. Wir bieten Programme zur Förderung der Mitarbeitendengesundheit und individuellen Resilienz an, um Ihr Team widerstandsfähig gegen Stress und Belastungen zu machen.

Teamsport
individuelles Coaching

Coaching & individuelle Weiterentwicklung

Coaching und gezielte Weiterentwicklung fördern das Potenzial Ihrer Mitarbeitenden. Wir bieten maßgeschneiderte Coaching-Programme und Trainings an, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden abgestimmt sind.

New Work

Neue Arbeitsweisen erfordern neue Ansätze. Wir helfen Ihnen, New Work-Konzepte zu implementieren und eine flexible, innovative Arbeitskultur zu fördern, die den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht wird.

Mehrere Personen sitzen in einer Gesprächsrunde zusammen

Projektarbeit & Umsetzungsdesigns

Effiziente Projektarbeit und innovative Umsetzungsdesigns sind entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte und die Umsetzung Ihrer strategischen Ziele. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung agiler Arbeitsweisen und der Gestaltung effektiver Projektprozesse.

Sie möchten gern mehr dazu erfahren? Dann freuen wir uns über den Austausch mit Ihnen.

Kontakt aufnehmen

Vorträge & Workshops zum Thema Zusammenarbeit

  • Wie sehen Organisationen der Zukunft aus und was macht sie so effektiv?

    • Evolution der verschiedenen Organisationsparadigmen
    • Merkmale und Voraussetzungen von evolutionären/systemischen Organisationen
    • Best Practice Beispiele
  • Welche Entwicklungen beeinflussen unsere Arbeiten und wie gehen wir am besten damit um?

    • Digitalisierung, gesellschaftlicher Wandel und weitere Einflüsse auf die Arbeitswelt
    • Warum wir Raum zum Lernen & Experimentieren brauchen
    • Welchen Einfluss wir selbst auf die zukünftige Arbeitswelt haben
  • Wie können die verschiedenen Generationen voneinander profitieren?

    • Zahlen, Daten Fakten – Was uns durch den demografischen Wandel erwarten wird
    • Generation Z und α – Was erwartet die junge Generation von der Arbeitswelt
    • Ansätze zur Zusammenarbeit der Generationen – Wie aus Herausforderungen Synergien werden können
  • Wie sich Überlastung ankündigt und was man dagegen tun kann

    • Stress – Was ist das, wo kommt er her und wieso heute mehr als früher?
    • Wie sieht Überlastung aus? – Anzeichen und Selbsterkenntnis
    • Strategien zum Umgang mit Belastung – kurz- und langfristige Ansätze
  • Was benötigen wir, um ein kreativförderndes Umfeld zu schaffen und Innovationen zu fördern?

    • Die Möglichkeiten von Innovationssystemen in der Organisation
    • Wie wir ein kreatives Arbeitsklima schaffen
    • Das 1x1 der Innovationskommunikation
  • Wie können wir in der Rolle als Change-Agenten Veränderungsvorhaben unterstützen?

    • Erfolgsfaktoren von Veränderungsvorhaben
    • Vorstellung und Ausprobieren einer Auswahl an Methoden aus dem Changemanagement
  • Wie nutzen wir die Kreativität der Mitarbeitenden bestmöglich, um die Organisation mit zukunftsfähigen Lösungen fit für den Markt aufzustellen?

    • Reflexion und Ansätze zur Steigerung kreativitätsfördernder Denkweisen und Haltungen
    • Kennenlernen & Ausprobieren von Methoden zur Entwicklung von Ideen, Lösungen und Geschäftsmodellen
    • Verstetigung von Prozessen, Strukturen und Rollen zur Etablierung eines Ideen- oder Innovationsmanagements

    Formate & Aufwandsschätzung:
    Workshop (ab 6 PT), Begleitung (individuell)

  • Wie schaffen wir eine größtmögliche Akzeptanz von Veränderungsvorhaben bei Mitarbeitenden?

    • Möglichkeiten zur Partizipation und kollaborativen Gestaltung
    • Widerstände frühzeitig erkennen und den Wind aus den Segeln nehmen
    • Mit bedarfsorientiertem und iterativem Vorgehen zur erfolgreichen Umsetzung

    Formate & Aufwandsschätzung:
    Begleitung (individuell), Training (4-6 PT)

  • Stellenanzeigen, die potenzielle Bewerber nicht abschrecken durch zu viel Fachchinesisch, sondern den Nagel auf den Kopf treffen – Wer will das nicht?

    • Durchführung von Interviews anhand der Critical Incident Methode mit Führungskräften und High Performern
    • Erstellen von individuellen Anforderungsprofilen
    • Ableiten und Erstellen von Stellenanzeigen anhand der Interviewergebnisse und Anforderungsprofile

    Formate & Aufwandsschätzung:
    Train-the-Trainer (4 PT), Erstellung pro Stelle (1,5 PT)

Unser Team ist für Sie da

Paul Berthold

Leiter Beratungsfeld Organisation der Zukunft

+49 341 98988-584
E-Mail schreiben
Mona Bürk

Head of Leadership Solutions

+4934198988537
E-Mail schreiben
Dominik Hartmann

Senior Manager Organisationsentwicklung

+49 341 98988-564
E-Mail schreiben
Erik Heilmann

Senior Manager Organisationsentwicklung

+49 341 98988-566
E-Mail schreiben
Themenrelevante Inhalte