Diskutieren Sie gemeinsam die Zukunft der Branche am 12./13. März 2024 in Leipzig!

Wir, Raphael Noack und Tobias Frevel, Geschäftsführer der Energieforen, laden Sie recht herzlich zum Energy for Future Leaders Kongress 2024 ein!
Aktuelle und zukünftige Marktveränderungen durch neue Trends, Geschäftsmodelle und Player sind deutlich spürbar und erhöhen die Komplexität für das EVU. Für den Versorger von morgen gilt es also, weg vom klassischen Geschäft hin zum Dienstleistungsgeschäft zu denken!

Doch wie sieht das Stadtwerk der Zukunft aus und für welche Trends & Entwicklungen muss man sich aufstellen?
Am 12. und 13. März wollen wir genau dazu mit Ihnen und weiteren Geschäftsführenden, Vorstandspersonen und Entscheidenden der Versorgungsbranche den strategischen Blick auf die Zukunft der Energieversorger werfen. In zahlreichen Keynotes und fachspezifischen Panels, bieten wir Ihnen umfangreiche Impulse und Lösungsansätze um sich krisensicher aufzustellen.

Wir freuen uns auf angeregte Diskussionen, spannende Impulse und die Gelegenheit, Sie als Teil unseres vielseitigen Netzwerks vor Ort zum Austausch und Networking willkommen zu heißen!

RÜCKBLICK ZUR VORJAHRESVERANSTALTUNG

Die Entwicklungen auf den Energiemärkten, die durch den Angriffskrieg gegen die Ukraine beschleunigt wurden, haben sowohl die Politik als auch die Branche nicht vorhergesehen. Am augenscheinlichsten sind die gestiegenen Energiepreise, die ihre Volatilität behalten und sich in massiven Erhöhungen niederschlagen werden. Diese Entwicklung stellt einerseits die Funktionsfähigkeit unserer Märkte infrage. Andererseits werden wir tiefgreifende Auswirkungen auf die Gesellschaft spüren, die unsere friedlichen Werte und die soziale Gerechtigkeit bedrohen.

Neben diesen aktuellen Fragestellungen werden wir im Rahmen unseres Kongresses weiteren fundamentalen Problematiken sowie deren Auswirkungen auf den Grund gehen. Gemeinsam möchten wir mögliche Handlungsoptionen sowie neue Lösungsansätze mit führenden Unternehmen, Verbänden und der Politik diskutieren. Wir freuen uns auf die persönlichen Begegnungen auf der Plattform des bundesweit größten unabhängigen Netzwerks.

RÜCKBLICK ZUR VORJAHRESVERANSTALTUNG

Speaker

Vince Ebert
Physiker, Moderator und Bestseller-Autor
Julia Antoni
Geschäftsführerin
Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH
Dr.-Ing. Christian Bogatu
Investment Advisor
SPRIND GmbH
Felix Schipp
Kaufmännischer Leiter
Stadtwerke Bielefeld GmbH
Martin Ridder
Geschäftsführer
eins energie in Sachsen GmbH & Co. KG
Klaus Eder
Geschäftsführer
SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH
Volker Wiegand
Geschäftsführer
AllgäuNetz GmbH & Co. KG
Jürgen Heidak – Vorstand, CURSOR Software AG
Jürgen Heidak
Vorstand
CURSOR Software AG
Carsten Liedtke – Sprecher des Vorstands, SWK STADTWERKE KREFELD AG
Carsten Liedtke
Sprecher des Vorstands
SWK Stadtwerke Krefeld AG

Gestalten Sie die Zukunft der Branche mit!

Tag 1
Di. 12.03.

10:00
Eröffnung und Begrüßung durch Tobias Frevel und Raphael Noack
Tobias Frevel
Geschäftsführer
Energieforen Leipzig GmbH
Raphael Noack
Raphael Noack
Geschäftsführer
Energieforen Leipzig GmbH
10:30
Podiumsdiskussion
Aktuelle Herausforderungen und Handlungsfelder für das Stadtwerk der Zukunft

Diskussionsrunde u.a. mit:
Burkhard Jung
Oberbürgermeister der Stadt Leipzig und Vizepräsident des Deutschen Städtetags
Stadt Leipzig
Julia Antoni
Geschäftsführerin
Stadtwerke Oberursel GmbH
Klaus Eder
Geschäftsführer
Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH
Hans-Martin Hellebrand
Vorstand
badenova AG & Co. KG
Ingbert Liebing
Hauptgeschäftsführer
Verband kommunaler Unternehmen e.V.
Martin Ridder
Geschäftsführer
eins energie sachsen GmbH & Co.KG
12:00
Mittagspause | Networking | Ausstellerbesuch
13:00
Keynote: Kundenservice neu gedacht: wie mit KI und CRM das Kundenerlebnis revolutioniert wird
Jürgen Heidak – Vorstand, CURSOR Software AG
Jürgen Heidak
CURSOR Software AG
Florian Preuß
A/V/E GmbH
13:30
Parallel stattfindende Panels zu folgenden Themen:

Panel 1

Wandel zum Energiewendedienstleister
Thomas Torda
Geschäftsführer
ENERGIEALLIANZ Austria GmbH

Eine strategische Perspektive zu Strukturen, Methoden und
Kompetenzen – Wandel in der Organisation


Produkte und Services auf dem Weg vom reinen Versorger hin
zum Dienstleister

Panel 2

Netzbetreiber der Zukunft
Volker Wiegand
Geschäftsführer
AllgäuNetz GmbH & Co. KG

Wie gestalten Netzbetreiber ihr Produkt- und Dienstleistungsportfolio zukunftsfähig?

Wie werden unsere Netze in Zukunft gesteuert, digitalisiert und automatisiert?

 

gemeinsam mit iteratec GmbH

Panel 3 / Workshop

Vom Finden & Binden – Fachkräftesicherung der Zukunft

Welche Aspekte müssen bezüglich des Fachkräftemangels berücksichtigt werden?

Welche Lösungsideen passen zu den Teilaspekten?

Wie kommt man den Ansätzen einen Schritt näher?

Panel 4

Finanzierung der gleichzeitigen Wenden
Felix Schipp
Kaufmännischer Leiter
Stadtwerke Bielefeld GmbH
Tobias Altehülshorst
Leiter Strategie
Stadtwerke Bielefeld GmbH

Herausforderung bei der Finanzierung der erforderlichen Investitionen zur Umsetzung der Energie-, Wärme- und Mobilitätswende

Betrachtung des hohen Investitionsbedarfs u.a. für den Ausbau klimafreundlicher Energienetze

Überblick zu Finanzierungsmöglichkeiten der Infrastrukturprojekte

15:00
Kaffeepause | Networking | Ausstellerbesuch
15:30
Keynote: Die Energie-, Wärme- und Mobilitätswende wird durch Sprunginnovationen gelingen – erste neue Entwicklungen
Dr.-Ing. Christian Bogatu
Investment Advisor
SPRIND GmbH
16:00
Netzwerk Insights
Kurzimpulse aus unserem Netzwerk

Kurzimpulse aus unserem Netzwerk u.a. mit: E.ON One GmbH, dimater energy GmbH, prego services GmbH – Ergebnisvorstellung aus
der „Utility Studie 4.0 zum aktuellen Stand der digitalen Transformation in der Energiebranche“

16:30
Keynote: Process Mining mit KI Unterstützung am Bsp. der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm
Grant Thornton AG
17:00
Kaffeepause | Networking | Ausstellerbesuch
17:30
Verleihung der Energieforen-Awards
17:45
Keynote: Lichtblick statt Blackout – Statt Zukunftsangst und Untergangsrhetorik brauchen wir mehr Mut, Technologieoffenheit und mehr Fortschrittsbegeisterung!
Vince Ebert
Physiker, Moderator und Bestseller-Autor
18:30
Ende des Kongresstages & anschließende Abendveranstaltung im FELIX Restaurant Leipzig

Tag 2
Mi. 13.03.

9:30
THE NEXT BIG THING – Strategie-Workshop mit Trends zum Anfassen

Impulsvortrag der Energieforen inklusive Vorstellung aktueller Trends

Anschließend haben Sie die Möglichkeit an 4-5 wechselnden Stationen einen vertiefenden Einblick in verschiedene Trends zu
erhalten. Testen und erleben Sie diese hautnah.

14:00
Ende des 2. Kongresstages
Agenda der Veranstaltung

Organisatorische Hinweise

Location
Energieforen Leipzig GmbH
Konferenzetage 
Hainstraße 16
04109 Leipzig 

Das Gebäude der Energieforen befindet sich im ehemaligen Hotel de Pologne. Sich im historischen Ambiente austauschen, vernetzen und neue Impulse sammeln – das ehemalige Hotel präsentiert sich heute in neobarocken Sälen, mit einer modernen Konferenzetage sowie einer Dachterrasse mit einem atemberaubenden Panoramablick über unsere Stadt Leipzig.

Blick auf eine Leinwand in einem pompösen Saal

Gestalten Sie die Zukunft der Branche mit!

Partner und Sponsoren der Veranstaltung

Sie möchten Ihr Unternehmen präsentieren und unseren Kongress bereichern?

Dann melden Sie sich gern bei mir.

Martin Marhold

Partnermanager

+49 151 50202875
E-Mail schreiben

Wir sind für Sie da!

Fachliche Leitung
Raphael Noack

Geschäftsführer

+49 341 98988-0
E-Mail schreiben
Organisatorische Leitung
Susann Michaelis

Leiterin Veranstaltungsmanagement

+49 341 98988-528
E-Mail schreiben
Partnermanagement
Silke Wend

Partnermanagement

+49 151 23203953
E-Mail schreiben
Themenrelevante Artikel und Veranstaltungen